Der TSV Hollen trat beim bisher ungeschlagenen Titelanwärter TuSG Ritterhude an und gewann mit 8:6. Mit jetzt 12:2 Punkten stehen die Hollenerinnen weiter an der Tabellenspitze. In den letzten Jahren war nichts zu holen für die Gäste in der altehrwürdigen Ritterhuder Rießhalle. Aber dieses Mal nutzten sie die Gunst der Stunde, da Ritterhudes Spitzenspielerin Katharina Wrieden fehlte. Die sah sich nicht in der Lage, zwei Punktspiele innerhalb von zwei Tagen zu bestreiten und setzte in diesem absoluten Spitzenspiel lieber aus. Nach den Doppeln und der ersten Einzel-Runde führten die Hollenerinnen mit 4:2. Ritterhude kam noch einmal auf 6:6 heran, aber die glänzend aufgelegte Etta Riesenbeck zermürbte Ritterhudes Nummer zwei, Svenja Schmitt, in einem Geduldsspiel und sorgte mit ihrem dritten Einzelerfolg in dieser Partie für die Vorentscheidung. Den letzten Punkt zum hart erkämpften 8:6-Sieg holte dann Meike Regul-Voß.
Ergebnisse: Oerding/Schmitt – Hoyer/Riesenbeck 3:0 Sätze, Struß/Schröder – Regul-Voß/Päsch 0:3, Oerding – Regul-Voß 3:1, Schmitt – Hoyer 2:3 (7:11 im 5. Satz), Struß – Riesenbeck 0:3, Schröder – Päsch 0:3, Oerding – Hoyer 3:0, Schmitt – Regul-Voß 3:1, Struß – Päsch 0:3, Schröder – Riesenbeck 2:3 (9:11), Struß – Hoyer 3:1, Oerding – Päsch 3:0, Schmitt – Riesenbeck 0:3, Schröder – Regul-Voß 0:3.
Der TSV Lunestedt musste in der Tischtennis-Verbandsliga der Damen beim unberechenbaren TuS Fleestedt antreten. Zum ersten Mal in dieser Saison war Julia Maier nach ihrer Babypause wieder dabei, aber sie wurde nur im Doppel eingesetzt. Nach fast vierstündiger Spielzeit reichte es nach einem 0:3-Rückstand gerade noch zu einem 7:7-Unentschieden, mit dem der Sprung auf Tabellenplatz drei gelang mit jetzt 7:3 Punkten.
Lunestedt lief lange einem Rückstand hinterher, bis Hoge und Hermann mit ihren Siegen für die erstmalige 6:5-Führung sorgten. Doch von den letzten drei Einzeln konnte nur Johanna Hoge eines gewinnen und so mussten sich die Lunestedterinnen mit einem 7:7 zufriedengeben.
Ergebnisse: Lange/Harms – Runge/Hoge 3:2 Sätze (11:8 im 5. Satz), Beutler/Rudloff – Hermann/Maier 3:2 (11:7), Beutler – Deiler 3:2 (11:9), Rudloff – Hermann 1:3, Lange – Hoge 3:2 (11:8), Harms – Runge 1:3, Beutler – Hermann 2:3 (7:11), Rudloff – Deiler 2:3 (7:11), Lange – Runge 3:1, Harms – Hoge 1:3, Lange – Hermann 0:3, Beutler – Runge 3:1, Rudloff – Hoge 1:3, Harms – Deiler 3:1.