Dabei geht es um die Kampfkunst des japanischen „Wadoryu Karate-Stils“ , des japanischen „Shotokan-Stils“, des chinesischen „ Kyusho-Jitsu Selbstverteidigungs-Stils“ und des koreanischen „Chi Do Kwan -Stils.“ Der Lehrgang findet von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, in der Sporthalle der Wilhelm-Raabe-Schule stattt. Auch Dan-Prüfungen sind geplant.
Ein 8. und ein 9. Dan geben ihr Wissen weiter
Auf Einladung von Manfred Schramm vom GTV kommt mit Fritz Oblinger erstmals ein 9. Dan im Karate nach Bremerhaven. Auch Andreras Modl, ein 8. Dan, nimmt am Lehrgang teil. Oblinger wird die geheime Kunst des „Kyusho-Jitsu“ präsentieren, indem eine reale, effektive Selbstverteidigung auf der Grundlage der traditionellen chineischen Medizin angewendet wird. Modl wird die korrekte Form und Anwendung der Karatekata in Selbstverteidigungssituationen darstellen. Manfred Schramm als 7. Dan präsentiert eine sehr alte, traditionelle Form des japanischen Karate mit schnellen Bein-und Situationswechseln mit der Erzeugung interner Energieströme , die in die Karatetechnik überführt werden. Weitere Informationen per Mail an manfredschramm1949@gmail.com.