Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Hier bekommen Bremerhavens beste Sportler wieder ihre große Bühne

Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus Bremerhaven bekommen wieder ihre große Bühne - und das in Open-Air-Form auf dem Marktplatz im Schaufenster Fischereihafen. Am Freitag (30. Juni) gibt es die traditionelle Ehrung durch den Magistrat.

Blick zurück: Im vergangenen Jahr holte sich die A-Latein-Formation der TSG Bremerhaven den Titel „Mannschaft des Jahres“. Gelingt jetzt die Wiederholung?

Blick zurück: Im vergangenen Jahr holte sich die A-Latein-Formation der TSG Bremerhaven den Titel „Mannschaft des Jahres“. Gelingt jetzt die Wiederholung? Foto: Arnd Hartmann (Archiv)

Die Sportlerehrung beginnt um 18 Uhr. Zuschauer sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Alle Sportlerinnen und Sportler, die 2022 auf deutschen oder internationalen Meisterschaften mindestens auf Platz drei gelandet sind, werden ausgezeichnet. Sie bekommen Plaketten oder Urkunden.

Ehrungen und Vorführungen auf dem Marktplatz

Viele bekannte Gesichter werden dabei sein. Seit Jahrzehnten ein Garant für internationale Erfolge: die Latein-Formation der TSG Bremerhaven. Auch die tollen Leistungen der Rollkunstläufer, Hip-Hopper oder Trampolinturner sorgen dafür, dass Bremerhaven im sportlichen Bereich in aller Munde bleibt.

Die Zuschauer im Schaufenster Fischereihafen bekommen nicht nur Ehrungen geboten. Es gibt auch diverse Sportvorführungen.

Außerdem werden ehrenamtlich tätige Funktionsträger aus den Vereinen geehrt. Ohne die harte Arbeit dieser fleißigen Kräfte würde der Sportbetrieb gar nicht ins Rollen kommen.

Leserinnen und Leser der NORDSEE-ZEITUNG wählen die Sportler des Jahres

Im Schaufenster Fischereihafen werden auch wieder die Sportler des Jahres gekürt. Die Leser der NORDSEE-ZEITUNG entscheiden darüber, wer sich in den Konkurrenzen „Einzelsportlerin/Einzelsportler des Jahres“ und „Mannschaft des Jahres“ über die Pokale freuen darf. Im vergangenen Jahr holten Denise Meyer (TSG Bremerhaven/Tanzschule Beer) und die Latein-Formation der TSG die Titel.

Wer abstimmen möchte, wählt bitte aus jeder Kategorie einen Favoriten aus. Die Namen müssen dann per E-Mail mit dem Betreff „Sportlerin/Sportler des Jahres“ an matthias.berlinke@nordsee-zeitung.de geschickt werden. Bitte die eigenen Kontaktdaten (Name, Anschrift) nicht vergessen. Einsendeschluss ist am Dienstag, 27. Juni.

Anmerkung: Die vollständige Datenlöschung findet nach Abschluss der Wahl statt. Es erfolgt keine Verarbeitung zu anderen Zwecken (Art. 21 DSGVO).

Hier die Kandidatinnen und Kandidaten:

Einzelsportlerinnen/Einzelsportler des Jahres 2022:

  • Ben Borchert (Show Dance, Tanz-Etage, deutscher Meister im Show Dance Junioren und Zweiter bei den Erwachsenen)
  • Günter Kuhnt (Wasserski, Wasserski-Club, dreimal deutscher Meister in der AK 55, Slalom, Springen, Kombination)
  • Emma Luisa Meyer (Rollkunstlaufen, ERC Bremerhaven, deutsche Meisterin im Kürlaufen, Schüler A)
  • Mirja Radfelder-Henning (Trampolin, OSC Bremerhaven, deutsche Juniorinnenmeisterin auf dem Großtrampolin)
  • Pascal Schroth (Weltmeister im Kickboxen in der Klasse bis 72,5 kg)
  • Alexia Stielow (Hip-Hop, TSG Bremerhaven/Tanzschule Beer, deutsche Meisterin Solo Juniorinnen sowie im Duo Weltmeisterin im Popping und WM-Silber im Hip-Hop)

Mannschaft des Jahres 2022:

  • ERC-Rollkunstlauf-Quartett - deutsche Meisterinnen der Juniorinnen in der Kategorie Quartett
  • Fischtown Pinguins (Eishockey) - DEL-Publikumsliebling und erneuter Playoff-Teilnehmer
  • Tanz-Etage, Song & Dance Formation und Musical Dance Formation - deutscher Meister in der großen Gruppe für Kinder
  • TSG Bremerhaven (Tanzen, Latein-Formation) - deutscher Vizemeister, Dritter der Europameisterschaft und Dritter der Weltmeisterschaft
  • Team Undercover (Hip-Hop, Jungseniorinnen der TSG Bremerhaven/Tanzschule Beer) - Weltmeisterinnen und deutsche Meisterinnen in der Hip-Hop-Gruppe
Matthias Berlinke
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben