Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Heimspiel des FC Hagen/Uthlede steht auf der Kippe

Das Heimspiel des FC Hagen/Uthlede in der Fußball-Landesliga Lüneburg gegen den SV Lindwedel-Hope (Sonntag, 23. Oktober, 15.30 Uhr, Blumenstraße) steht auf der Kippe.

Hagens Trainer Tjark Seidenberg weiß noch nicht, ob am Sonntag gespielt wird.

Hagens Trainer Tjark Seidenberg weiß noch nicht, ob am Sonntag gespielt wird. Foto: Harneit

Das Gäste-Team ist von einem Corona-Ausbruch betroffen, wie Hagens Coach Tjark Seidenberg am Freitag von seinem Trainerkollegen erfuhr. „Man braucht sechs oder acht positive PCR-Test, um das Spiel offiziell absagen zu können. Ich bin immer dafür, ehrlich miteinander umzugehen. Ich glaube denen, dafür brauche ich auch keine Tests. Deshalb habe ich einer Spielverlegung zugestimmt. Entscheiden muss das jetzt aber der Staffelleiter“, berichtet Seidenberg.

Stand jetzt müssen die Hagener noch davon ausgehen, dass am Sonntag an der Blumenstraße gekickt wird. „Wenn es stattfindet, freue ich mich auch auf das Spiel. Ich finde es gut, dass wir es immer mal wieder mit neuen Gegnern zu tun bekommen“, sagt Seidenberg mit Blick auf den Aufsteiger, der sich als Tabellenachter bisher recht wacker schlägt. Allerdings hat das Team aus der Nähe von Hannover 13 seiner 14 Punkte auf eigenem Platz eingespielt - auswärts läuft bei Lindwedel-Hope noch nicht viel zusammen. Bester Torschütze mit sieben Treffern ist Engin Kiy, der aus der Jugend des VfL Wolfsburg stammt und in der Oberliga beim TuS Celle FC gespielt hat.

Personell hat sich die Situation bei den Hagenern kaum gebessert. Timo Dressler erweitert die Liste der Ausfälle, Mirko Franke ist nach seiner Roten Karten beim 3:3 in Uphusen gesperrt.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben