Der ESCG II gewann das Endspiel der unteren F-Junioren gegen die Leher TS II mit 2:0. Leon Ertel erzielte die 1:0-Führung. Leonard Esterkamp machte mit seinem achten Turniertor alles klar für die Bürgerpark-Elf.
Das kleine Finale zwischen der TSV Wulsdorf II und dem JFV Biber ging nach dem 0:0 in der regulären Spielzeit ins Neunmeterschießen. Anton Rubow schoss die Seestädter mit 1:0 in Führung. Dann zeigte TSV-Keeperin Marie Seemeier ihr Können und parierte zwei Neunmeter. Dazwischen schoss Åke Fahlbusch den TSV von Trainer Jan Herbot zum 2:0-Sieg. Seine Mannschaft bekam später von Mitorganisator Drygalla den Sonderpreis von den Eisbären Bremerhaven. Am 9. März dürfen die TSV-Youngster als „Einlaufkinder“ ein Heimspiel begleiten.
„Biber“-Trainer ist mit seiner Mannschaft zufrieden
„Biber-Trainer“ Christian Schwabe war mit dem Turnierverlauf hochzufrieden: „Wir haben die Gruppe B mit zwei Siegen und einem Remis vor Wulsdorf, SFL und FC Sparta gewonnen, obwohl wir nur eine Hallenzeit zum Trainieren hatten. Die Jungs haben ein großartiges Turnier gespielt.“ RW Cuxhaven wurde nach einem 2:1-Sieg über SFL II Fünfter. Der FC Sparta II besiegte im Spiel um Platz sieben LTS IV mit 2:0.
Blitztor von Moritz Föhl entscheidet das Finale
Am Nachmittag spielten die F1-Junioren. Mit einem Blitztor nach zwölf Sekunden von Moritz Föhl besiegte SFL Bremerhaven im Endspiel die JSG Schiffdorf/Sellstedt/Wehdel (SSW) mit 1:0. Danach ließen sich die „Heidjer“ auf dem Siegerpodest mit dem Pokal feiern.
Dritter wurde der ESC nach einem 2:1 gegen LTS. Platz fünf sicherte sich Wulsdorf mit einem 2:1-Sieg gegen den OSC. Beide Treffer erzielte Max Buchheister, der mit neun „Buden“ Torschützenkönig wurde. Der SC Lehe-Spaden gewann das Spiel um Platz sieben mit 3:2 gegen den FC Sparta. Neunter wurde der TuSpo Surheide mit einem 3:0-Sieg gegen den BSC Grünhöfe.