Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Handballerinnen mit „Backe“ ohne eine Chance

Nach drei Siegen und einer Niederlage zogen die Trainer der Jugend-Leistungs-Handballer eine positive Bilanz. Die weibliche A-Jugend der HG Bremerhaven war chancenlos, da die Seestädterinnen mit „Backe“ nicht zurechtkommen - Wettbewerbsverzerrung?

Mit einer stabilen Leistung konnte die weibliche B-Jugend der HG Bremerhaven aufwarten und besiegte den Tabellenzweiten TuS Komet-Arsten in eigener Halle mit 24:22, der nach der Niederlage in der Oscar-Drees-Halle auf Platz drei abgerutscht ist, während das Team von Trainer Frank Mahnken mit dem zweiten Saisonsieg den siebten Rang stabilisiert hat. Seine weibliche A-Jugend verlor am Sonntag die Landesliga-Partie beim TV Oyten dagegen mit 19:39 chancenlos. „Es ist das alte Thema. Wenn die Gegner mit Haftmitteln spielen können, sind wir chancenlos, da bei uns in den Hallen ein Verbot herrscht. Das Hinspiel ohne Backe haben wir gegen den Tabellenvierten nur mit 24:27 verloren. Für mich bleibt das eine Wettbewerbsverzerrung“, so Mahnken.

Die männlichen Nachwuchshandballer des TV Schiffdorf haben in ihren Heimspielen nichts anbrennen lassen. Die A-Jugend gewann ihr Oberligaspiel gegen den TvdH Oldenburg mit 47:35. Jannik Göbel war mit 15 Feldtoren und vier verwandelten Siebenmetern der herausragende Akteur im Team von Trainer Michael Bollhöfer. Gefolgt von Peer Werkmeister mit zwölf „Buden“.

Die B-Jugend von Coach Jens-Peter Andersen besiegte die HSG Nordhorn-Lingen mit 34:29. „Das war der erwartete Pflichtsieg. Die Konzentration war heute nicht gut, aber wenn es drauf ankam, waren die Jungs da“, fasste Andersen den sechsten Saisonsieg in der Verbandsliga zusammen. Damit rangieren die Schiffdorfer hinter der HSG Schwanewede/Neuenkirchen und MTV Eyendorf auf Platz drei.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben