„Das Hinspiel konnten wir mit 29:27 gewinnen und als Aufsteiger überraschen. Sie sind heimstark, haben einen guten Torhüter und einen guten Weg nach vorne. Das wird eine schwierige Aufgabe, zumal die Voraussetzungen alles andere als gut sind“, berichtet der Coach.
Drei A-Jugendliche reisen verspätet zum Spiel
Die Schiffdorfer müssen beim Elften auf Linksaußen Lucien Olsowski, Kreisläufer Mirco Koltrowitz und Rückraumspieler Ole Andersen verzichten. Weiter sind Jannik Göbel, Paul Porwoll und Peer Werkmeister ab 17 Uhr mit der A-Jugend-Oberligamannschaft bei der HSG Verden/Aller im Einsatz, bevor sich das Trio schnellstmöglich auf den Weg nach Achim macht.
Achim/Baden steht unter Druck, Schiffdorf nicht
„Der 41:30-Heimsieg gegen die HSG Delmenhorst war mit Blick auf die Auswärtspartie kein Prüfstein für uns. Achim muss gewinnen, wenn sie weiter einen Sprung ins gesicherte Mittelfeld machen wollen, um ihren Zielen gerecht zu werden. Wir müssen gar nichts“, nimmt Bollhöfer seinen Männern den Druck.
Mit 13:15 Punkten rangiert der Klassenneuling auf Rang sieben und kann entspannter in die 60 intensiven Spielminuten gehen. „Ich bin gespannt. Alles ist möglich“, so Bollhöfer, der gerne einen Sieg mit an den Feldkamp mitnehmen würde, da sich in zwei Wochen der TV Cloppenburg in Schiffdorf vorstellt, der sich mit dem punktgleichen ATSV Habenhausen (26:2) ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft liefert.