Nach der sechswöchigen Pause freut sich das Team auf das Gipfeltreffen beim ungeschlagenen Spitzenreiter von der HSG Bützfleth-Drochtersen am 28. Januar. Dann will sich die HGB für die 27:36 Hinspielniederlage revanchieren. Ziel fürs Sportjahr 2024 ist der Aufstieg in die Verbandsliga.
„Bis auf die Torhüterinnen Sina Ristau und Josie Lerke haben alle getroffen. Die Mannschaft hat konstant gut gespielt, selbst drei Treffer im 4-6-Unterzahlspiel erzielt und verdient gewonnen“, lobte Mahnken den starken Auftritt seiner Mädels.
B-Junioren stellen dem Favoriten ein Bein
Fünf Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs verstärkten 90 Minuten später die weibliche B-Jugend im Heimspiel gegen den Tabellenvierten VfL Oldenburg II, der in der Seestadt eine unerwartete 31:34-Niederlage einstecken musste. Hedy Gretschel (10), Juli Scharf (7/2) und Yara Stukenbröker (5) ragten im Team von Trainerin Lea Plagge heraus. Mit einer 19:12-Pausenführung hatte die HGB den Grundstein für den ersten Saisonsieg gelegt und den Favoriten mächtig geärgert.
Zwei Niederlagen für die Junioren der HSG Geestland
Dagegen mussten die B-Jugend-Teams der HSG Geestland in der Landesliga zwei Niederlagen hinnehmen. Die Mädchen verloren das Verfolgerduell beim Zweiten TS Hoykenkamp mit 31:37, rangieren aber weiter mit 9:5-Punkten auf Platz drei.
Die männliche B-Jugend der HSG Geestland verlor das Auswärtsspiel bei der HSG Grüp-penbühren/Bookholzberg mit 27:42. Geestland-Akteur Vincenz Bendiks war mit 14 „Buden“ bester Werfer des Spiels, gefolgt von Mika Maske, der 13 Mal für die Gastgeber traf.