Das Finale der besten Formationen in Deutschland erreichten vier Teams - die TSG Bremerhaven war in diesem Jahr nicht dabei. Die Seestadt-Mannschaft hatte sich nach der schwierigen Saison aus der Ersten Bundesliga zurückgezogen und aufgelöst.
Während das Bremer A-Team von Trainer Roberto Albanese in Ludwigsburg die komplett umgearbeitete Choreografie „Freedom and Peace“ präsentierte, mit der es bereits im vergangenen Jahr nicht nur den Deutschen, sondern auch den Weltmeistertitel gewonnen hatte, zeigte Buchholz seine neue Choreografie „On the Floor“. 34,25 Punkte erhielt der Sieger Grün-Gold-Club, Buchholz bekam 32,37 Punkte. Dritter wurde Bietigheim (31,67), auf Rang vier tanzte Ludwigsburg (30,38).
Während die Bremer bereits über ihren Sieg in der Bundesliga für die Weltmeisterschaft am 7. Dezember in Wien gesetzt waren, sicherte sich Buchholz mit dem Vizetitel ebenfalls die Qualifikation.
Bei den Standardformationen erhöhte der Braunschweiger TSC seine Titelliste auf 23. Der zweite Platz ging an den 1. TC Ludwigsburg, gefolgt vom TSC Rot-Gold Casino Nürnberg und dem Tanzsportteam Göttingen.