Für das Schwimmfest des Geestemünder Turnvereins im Bad 3 hatte der OSC Bremerhaven 209 Einzelstarts von 35 Teilnehmern gemeldet, die 136 persönliche Bestzeiten ablieferten. Mit sechs ersten Plätzen und einem dritten Platz im Jahrgang 2015 war Luisa Grochowski am erfolgreichsten, gefolgt von ihrem Bruder Lars mit fünf ersten und drei zweiten Plätzen, der seine beste Leistung über 200 Meter Freistil erreichte.
Stine Bremer, Lucy und Sophie Sonnefeld gelang es, fünfmal auf dem ersten und zweimal auf dem dritten Platz zu landen. Lucy und Stine steigerten sich über 200 Meter Lagen und konnten sich so aktuell in der Qualifikationsliste für die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf etablieren.
Lia qualifiziert sich für die Norddeutsche
Lia Herzfeldt und Lamin Barry erkämpften sich ebenfalls fünf erste Plätze sowie jeweils einen zweiten, und Lia fügte ihrer Sammlung noch einen dritten Platz hinzu. Über ihre Spezialdisziplin Rückenschwimmen hat sie sich bereits über 50, 100 und 200 Meter für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert.
Mit ebenfalls fünf ersten Plätzen machte erstmals Maxime als Nachwuchstalent auf sich aufmerksam, die mit erst gerade acht Jahren und fantastischen Zeiten, insbesondere über die Freistilstrecken, die Zuschauer sehr beeindruckte.
Nachwuchstalente Stina und Stian liefern ab
Mit vier ersten und drei zweiten Plätzen war Lenya Jorien Stender erfolgreich, und Christian Lanitz tat es ihr in der Anzahl der ersten Plätze gleich, war aber ferner mit zwei zweiten und einem dritten Platz in seinem Jahrgang vorn.
Marijam Barry (3-3-0), ihr Bruder Djibril (3-2-1) und Stella Nagelfeld (3-2-0) mit jeweils drei ersten Plätzen sowie aus dem Nachwuchsbereich die Zwillinge Stina (2-2-1) und Stian Reiter (2-2-0) wussten zu überzeugen. Ebenfalls zwei erste Plätze erzielte Leena Kühn, die auf ihren beiden Strecken über 200 Meter Brust und Freistil jeweils zu persönlichen Bestleistungen schwamm.
Béla Busch, Mete Kunt, Jarno Lammers, Marlon Schröder, Milan Stein, Anton Wallott, Laura Arnold, Ines Bäuerle, Emma Bischof, die Zwillinge Anna und Marie Blume, Lea Busch, Jule Chaveriat, Anastasia Fellinger, Ida Kanzog, Kara Melek, Melisa Kunt und Sabrina Wünsche waren mit vorderen Platzierungen und vielen persönlichen Bestleistungen erfolgreich.