Es traten Mannschaften vom BS Werlte, Auricher SV, BSV Glansdorf, Vegesacker SV, SV Stoppelmarkt, BSC Wendisch Evern und dem Hagener SV an. Die Schützen von Sagitto Delmenhorst mussten ihre Teilnahme krankheitsbedingt absagen.
Am Ende konnten die beiden Absteiger der Landesverbandsliga aus Werlte und Hagen die Plätze eins und zwei belegen. Das Niveau war teilweise sehr hoch, mit 56 und 57 Ringen von 60 möglichen war ein Niveau auf Regionalligaebene erreicht. Für Hagen traten Ina Mielke, Maren Walker, Franka Hergenröther, Andre Freter und Christopher Hogh an.
Hagener SV holt 10:4 Matchpunkte
Der BS Werlte hielt sich schadlos mit 14:0 Matchpunkten. Der Hagener SV folgte mit 10:4. Wie eng die Mannschaften beieinander liegen, zeigen die weiteren Platzierungen: Dritter wurde der BSV Glanzdorf mit 9:5, Rang vier belegte der Vegesacker SV mit 7:7, Platz fünf ging an den SV Stoppelmarkt (7:7) und Platz sechs holten die Schützen aus Wendisch Evern (7:7). Der dritte Absteiger aus der Landesverbandsliga, der Auricher SV, landete auf dem siebten Platz (2:12). Schlusslicht ist die Mannschaft von Sagitto Delmenhorst (0:14)
Der zweite Wettkampftag wird am 8. Dezember in Tarmstedt ausgetragen.