Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Gelungene Heimpremiere für Hagener Landesliga-Bogenschützen

Am ersten Wettkampftag einen zweiten Platz: Die Landesliga-Bogenschützen des Hagener SV sind nicht nur mit ihrer Premiere als Hallenturnierausrichter zufrieden. Mit 57 von 60 möglichen Ringen wurde ein Niveau auf Regionalligaebene erreicht.

Die Bogenschützen der Landesliga sind gut gelaunt in die Hallensaison gestartet.

Die Bogenschützen der Landesliga sind gut gelaunt in die Hallensaison gestartet. Foto: privat

Es traten Mannschaften vom BS Werlte, Auricher SV, BSV Glansdorf, Vegesacker SV, SV Stoppelmarkt, BSC Wendisch Evern und dem Hagener SV an. Die Schützen von Sagitto Delmenhorst mussten ihre Teilnahme krankheitsbedingt absagen.

Am Ende konnten die beiden Absteiger der Landesverbandsliga aus Werlte und Hagen die Plätze eins und zwei belegen. Das Niveau war teilweise sehr hoch, mit 56 und 57 Ringen von 60 möglichen war ein Niveau auf Regionalligaebene erreicht. Für Hagen traten Ina Mielke, Maren Walker, Franka Hergenröther, Andre Freter und Christopher Hogh an.

Hagener SV holt 10:4 Matchpunkte

Der BS Werlte hielt sich schadlos mit 14:0 Matchpunkten. Der Hagener SV folgte mit 10:4. Wie eng die Mannschaften beieinander liegen, zeigen die weiteren Platzierungen: Dritter wurde der BSV Glanzdorf mit 9:5, Rang vier belegte der Vegesacker SV mit 7:7, Platz fünf ging an den SV Stoppelmarkt (7:7) und Platz sechs holten die Schützen aus Wendisch Evern (7:7). Der dritte Absteiger aus der Landesverbandsliga, der Auricher SV, landete auf dem siebten Platz (2:12). Schlusslicht ist die Mannschaft von Sagitto Delmenhorst (0:14)

Der zweite Wettkampftag wird am 8. Dezember in Tarmstedt ausgetragen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben