Das gilt zum Beispiel für das Quartett, das vom Kreisligisten Bremerhaven United an die Pestalozzistraße gewechselt ist. Kevin Adler, Mourad Ali-Bey und Mert Wagner werden sich erst wieder an die höhere Trainingsintensität beim Bezirksligisten gewöhnen müssen. United-Spielertrainer Mario Gagelmann hat sich ebenfalls den Spartanern angeschlossen. Sturm-Routinier Gagelmann, der zuletzt mit 32 Saisontreffern bester Torschütze in der Kreisliga Bremerhaven war, wird Sparta-Cheftrainer Sahin als „spielender Co-Trainer“ unterstützen.
Brüder Moussa wechseln an die Pestalozzistraße
Von der SG Neuenwalde/Krempel/Holßel stoßen die Brüder Hassan und Ali Moussa zum letztjährigen Aufsteiger. Dritter im Bunde ist Abbas Moussa, der zuletzt bei TuSpo Surheide aktiv war. Den Reigen der Neuzugänge ergänzen Dario Neves Nunes (TSV Imsum) und Patrick Smentoch (TSV Sievern). Ein interner Neuzugang ist Vilson Berisha, der aus dem eigenen Kreisliga-Team hochgezogen wird.
Sahin ist überzeugt davon, dass die Neuen die Abgänge von Spielern wie Luan und Ali Muhaxheri (beide Leher TS) kompensieren können. In der vergangenen Saison konnte Sparta mit einer starken Rückrunde, in der 22 der 34 Punkte eingespielt wurden, den Klassenerhalt frühzeitig klarmachen. Ganz zufrieden war der frühere Trainer des OSC Bremerhaven jedoch nicht: „Wir hätten viel, viel besser abschneiden können als auf Platz elf.“ Für die kommende Saison gibt Sahin einen einstelligen Platz als Saisonziel aus: „Für viele Spieler ist es eine neue Liga, aber die Jungs sind gut drauf und haben richtig Bock.“
Nächste Saison vier Seestadt-Vereine in der Bremen-Liga
Die Seestadt wird neben dem FC Sparta auch von der Leher TS II und vom SC Lehe-Spaden in der Bezirksliga vertreten. Darüber hinaus steigt der TuSpo Surheide II aus der Kreisliga Bremerhaven auf, so dass es mehr interessante Derbys geben wird.