Schnell wurde klar, dass sich der Aufbau eines neuen Skoda Fabia und die viele Arbeit in der Winterpause gelohnt haben. In der DRX3 (Fahrzeuge bis 1600 ccm), in der Ney mit seinem Boliden an den Start geht, fuhr er vier Bestzeiten in vier Qualifikationsläufen. Damit hatte sich der Rallye-Cross-Pilot des Sportfahrerclub Cuxhaven im ADAC im niederländischen Valkenswaard erneut die Pole-Position für das Finale gesichert.
Beim ersten Auftritt auf dem Eurocircuit im Mai diesen Jahres hatte das Team noch alle Hände voll zu tun, denn nach einer Kollision musste bis spätabends an dem Fahrzeug gearbeitet werden, um es wieder fahrtüchtig zu machen. Beim Finale sprang dann ein Sieg heraus und das wollte der Nordholzer jetzt wiederholen.
Entscheidung fällt am letzten Renntag in Hessen
Doch während dieses Mal in den Vorläufen alles glattlief, musste sich Ney im Finale dem Lokalmatador Willem Veltman geschlagen geben. Mit dem zweiten Platz hatte er dennoch keine Probleme: „Ich bekomme trotzdem die volle Punktzahl, weil Veltman als Gaststarter nicht in der Meisterschaft eingeschrieben ist“, erklärte der er nach dem Rennen.
Der Titel ist nun zum Greifen nah: nicht einmal eine Handvoll Punkte liegen zwischen den drei Führenden in der Tabelle, und das Finale im Ewald-Pauli-Ring im hessischen Schlüchtern wird eine Doppelveranstaltung mit jeweils zwei kompletten Renntagen am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober.
Neun Rennen umfasst die DRX - Deutsche Rallycross-Meisterschaft 2025. Die Rennen werden in drei Ländern und teilweise als Doppelveranstaltungen ausgefahren. www.rallycross-dm.de