„Wir nehmen die Rolle als Underdog gerne an, werden alles reinwerfen und wollen ohne großen Druck unsere bestmögliche Leistung abliefern. Der MTV ist eine Topmannschaft. Wir werden sehen, ob wir ihnen das Wasser reichen können oder nicht“, betont Bollhöfer, der seine Mannschaft gut aufgestellt sieht.
Mannschaft hat an Erfahrung gewonnen
Mit den Neuzugängen sei sie erfahrener als in der vergangenen Oberliga-Saison.
Torhüter Pascal Pilati (ehemals TV Langen), Pascal Reents aus der zweiten Mannschaft und die ehemaligen A-Junioren Keke Gretschel, Paul Porwoll und Neel Klink verstärken die Mannschaft vom Feldkamp. Dazu kommt mit Leif Brandt (33) ein Rückraumspieler mit viel Erfahrung.
Leif Brandt bringt Zweit- und Drittligaerfahrung mit
Brandt spielte bis zur D-Jugend beim ATS Bexhövede, bevor er ins Internat zum SC Magdeburg wechselte. Mit 17 Jahren wurde er im dänischen Ikast Schülerweltmeister und spielte anschließend mit der zweiten Mannschaft des SC bis zu seinem Kreuzbandriss in der Zweiten Bundesliga. Ab 2012 spiete der Loxstedter beim Drittligisten OHV Aurich und ab 2015 beim Oberligisten SV Grambke-Oslebshausen, bevor er nach seinem Studium zurück nach Aurich wechselte.„Mit Leif ist unser Kader vor allem bei den Auslösehandlungen ausgewogener und stärker. Zudem ist er ein sehr guter Abwehrspieler“, freut sich Bollhöfer über den Routinier.
Torwart Pilati hat wieder Lust auf Handball
Pascal Pilati hat nach einer längeren Pause wieder Lust auf Handball bekommen. „Mit Lukas Ketteler und Michel Kuck, der noch verletzt ist, haben wir jetzt ein geiles Torwartgespann, das charakterlich gut zueinander passt“, berichtete der Schiffdorfer Coach, dessen Schützlinge im letzten Test den TSV Bremervörde mit 31:22 schlugen.
MTV Großenheidorn will zurück in die 3. Liga
Die Handball-Fans dürfen sich auf eine spannende Auftaktpartie freuen. Der Drittliga-Absteiger aus dem Raum Hannover hat sich den Wiederaufstieg in die 3. Liga vorgenommen. „Die Mannschaft ist bis auf ein oder zwei Spieler, die ihre Karriere beendet haben, zusammengeblieben und hat sich weiter verstärkt. Deshalb ist klar, was für ein Kaliber auf uns zukommen wird. Sie spielen einen guten Handball und sind auch in unserer Halle der Favorit. Aber wir wollen zeigen, dass wir in die Regionalliga gehören und Nadelstiche setzen, die auch Wirkungen zeigen“, erklärt Bollhöfer.
Co-Trainer Stein legt eine Pause ein
Kürzer treten wollen Co-Trainer Luka Stein, Torhüter Sören Schulz und Rückraumspeler Thies-Ove Heinecke. Während Stein eine Pause einlegen will, werden Schulz und Heinecke die zweite Mannschaft in der Landesliga verstärken.
Kader des TV Schiffdorf: Lukas Ketteler, Michel Kuck, Pascal Pilati, Tom Wesche, Ole Andersen, Peer Werkmeister, Julian Langwucht, Neel Klink, Jannik Göbel, Philipp Habermann, Rafael Steffens, Joel Hoppe, Lucien Olsowski, Mirco Koltrowitz, Daniel Brandt, Marco von Bassen, Keke Gretschel, Niklas Aukschlat, Paul Porwoll, Leif Brandt, Pascal Reents. Trainer: Michael Bollhöfer, Physiotherapeut: Alexander Müller-Porwoll.