Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Führungsduo OSC und ESC steht vor schwerer, aber lösbarer Aufgabe

Vor dem zehnten Spieltag in der Fußball-Bremenliga grüßen die Seestadtteams OSC Bremerhaven und ESC Geestemünde weiter von der Tabellenspitze. Beide Teams stehen vor schwierigen, aber lösbaren Aufgaben.

Tabellenführer OSC Bremerhaven um Jan-Niklas Kersten geht selbstbewusst in die Partie gegen BTS Neustadt.

Tabellenführer OSC Bremerhaven um Jan-Niklas Kersten geht selbstbewusst in die Partie gegen BTS Neustadt. Foto: Masorat

Bereits am Freitag, 25. Oktober, empfängt der OSC Bremerhaven um 18.30 Uhr die BTS Neustadt. Die Mannschaft von Trainer Volker Fahlbusch ist immer ein unbequemer Gegner. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz. Zuletzt gewann der Tabellensechste sein Heimspiel gegen den KSV Vatan Sport mit 5:2 und hat nach den beiden Niederlagen gegen den FC Oberneuland (1:2) und im Lottopokal bei der SG Aumund-Vegesack (1:3) wieder die Kurve bekommen.

OSC-Trainer Björn Böning hat personell die Qual der Wahl, auch wenn der eine oder andere Spieler wie Linksverteidiger Toni Hennen (berufliche Gründe) oder Daniel Hofmann (Muskelfaserriss) passen müssen und Ricardo Marafona da Costa und Noah Koch angeschlagen sind. „Wir wollen nicht stolpern und möglichst lange den Platz an der Sonne verteidigen. Die Stimmung beim Training ist mit über 20 Akteuren bestens. Alle haben richtig Bock“, berichtet der Coach des Tabellenführers. Momentan führen die Olympischen mit 24 Punkten die höchste Bremer Amateurklasse vor dem ESC Geestemünde, Brinkumer SV und SV Hemelingen mit je 19 Punkten an.

Cavar: Wollen mit aller Macht Tabellenzweiter bleiben

Der ESC Geestemünde reist am Sonntag um 15 Uhr zum FC Union 60, der seine 2:5-Auswärtsniederlage beim SV Hemelingen wieder ausmerzen will. Die Geestemünde vom Trainerduo Blaz Cavar und Baris Ildem kamen am vergangenen Sonntag nicht über ein 3:3 gegen Aufsteiger Werder Bremen III hinaus. „Die Aufgabe wird megaschwer, da Union immer für eine Überraschung gut ist. Wir wollen mit drei Punkten aus Bremen zurückkehren“, sagt Cavar. Der muss auf Linksverteidiger David Weber verzichten, der sich gegen Werder kurz vor Schluss nach einem Zweikampf das linke Handgelenk gebrochen hat. Mit der Trainingswoche war der ESC-Coach zufrieden: „Die Männer haben intensiv trainiert. Wir wollen mit aller Macht Tabellenzweiter bleiben“, so Cavar.

Aufpassen sollte der ESC auf Offensivspieler Enes Rüzgar, der mit neun Toren hinter Jan-Niklas Kersten (13, OSC) und Jan Rabens (11) vom Brinkumer SV auf Platz drei der Torjägerliste rangiert. Der 19-jährige Neuzugang spielte in der U19-Bundesliga für den MSV Duisburg und Schalke 04.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben