Floorball ist eine Hockey-Variante, die die Sailors im Jahr 2018 nach Bremerhaven gebracht haben. Die Sailors bilden eine eigene Abteilung im BSC Grünhöfe und trainieren in der Sporthalle der Fritz-Reuter-Schule. Obwohl ihnen in Bremerhaven keine geeignete Halle für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung steht, wagten sie zur neuen Saison den Schritt vom Kleinfeld aufs Großfeld. Das Großfeld gilt im Floorball als „Königsklasse“, dort wird mit fünf statt drei Feldspielern gespielt und es ist taktisch anspruchsvoller.
Dass die Sailors dieser Herausforderung gewachsen sind, zeigten sie bei ihren beiden Auftaktsiegen in der Verbandsliga Nordwest. Gegen die zweite Mannschaft der Hannover Mustangs gab es in der Sporthalle Stadtwerder in Bremen einen 8:6-Sieg. Auch gegen Hannover 96 II gab es in Achim einen 7:3-Erfolg. Die Sailors sind Tabellenführer und stellen in Noah Ehrenfried auch den besten Torschützen. Der Neuzugang vom TV Eiche Horn, der Länderspiele für die deutsche Floorball-Nationalmannschaft bestritten hat, war bereits achtmal erfolgreich.
Auswärtspiel im Pokal in Quedlinburg
Am Sonntag, 16. Oktober, treten die Sailors in der zweiten Runde des Deutschland-Pokals auswärts an. Gegner sind die Füchse Quedlinburg, die in der 2. Bundesliga Ost spielen.
Das Hallenproblem bleibt für die Sailors das größte Problem. Dem Verbandsligisten wurden erst für 2023 einige Hallenzeiten in Bremerhaven in Aussicht gestellt. Trainer Bruhn befürchtet, seine Spieler nicht mehr lange bei Laune halten zu können, wenn sich die Trainingssituation nicht verbessert.