„Der Gegner hat uns nicht überrascht. Das ist das Ärgerliche“, sagte Tjark Seidenberg. Hagens Coach bemängelte, dass der Aufsteiger durch David Schneider (18.) und Lennart Ahrens (31.) zwei Kontertore erzielen durfte, weil seine Mannschaft bei den Umschaltmomenten des TSV pennte. Diese Stärke der Bardowicker war in der Trainingswoche thematisiert worden.
Erneut fehlt die Effizienz vor dem Tor
In der zweiten Halbzeit ließen die Hagener defensiv nichts mehr zu, hatten 90 Prozent Ballbesitz und zahlreiche gute Möglichkeiten durch Marcel Meyer, Jan Hasselmann und Finn-Niklas Klaus. „Mit unseren Chancen hätten wir das Spiel noch drehen können“, ärgerte sich Seidenberg über die fehlende Effizienz vor dem Tor. „Das zieht sich bei uns durch die Saison“, so Seidenberg.
FC H/U: Rode - Deppe, Feldmann (65. Brouwer), Minns, Block (85. Lehmkuhl), Stürcken, Tienken, Hasselmann, Rös (75. Dosse), Klaus, Meyer (68. Subasic)
Tore: 1:0 Schneider (18.), 2:0 Ahrens (31.)