Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

FC Hagen/Uthlede will guten Saisonstart ausbauen

Für die Landesliga-Fußballer des FC Hagen/Uthlede steht am Sonntag das zweite Heimspiel in Folge an. Mit Teutonia Uelzen stellt sich ein Gegner an der Blumenstraße vor, der sich den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt hat (15 Uhr).

Kilian-Lasse Tienken (rechts) will mit dem FC Hagen/Uthlede den nächsten Heimsieg einfahren.

Kilian-Lasse Tienken (rechts) will mit dem FC Hagen/Uthlede den nächsten Heimsieg einfahren. Foto: Ralf Masorat

Der Tabellenelfte der vergangenen Saison hat einige Leistungsträger verloren, die durch junge Spieler aus der Region ersetzt wurden. Teutonia-Trainer Achim Otte unkte angesichts des schweren Auftaktprogramms seines Teams, dass man nach acht Spielen vielleicht ohne Zähler dastehen werde. Diese Sorge ist vom Tisch: Nach der 1:2-Niederlage beim TSV Etelsen trennten sich die Uelzener auf eigenem Platz zuletzt 2:2 vom SV Lindwedel-Hope.

Hagens Coach will Intensität sehen

„Teutonia spielt total defensiv und setzt voll auf Konter“, erwartet Tjark Seidenberg den Gegner in einem 5:4:1-System. Der Hagener Coach, dessen Mannschaft in der vergangenen Saison zwei 1:0-Erfolge gegen Uelzen feierte, will den guten Saisonstart mit vier Punkten aus den Spielen in Lindwedel-Hope und gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf ausbauen. „Wenn wir unsere Leistung bringen, werden wir das Spiel auch gewinnen. Aber mit 90 Prozent wird das nichts werden“, fordert Seidenberg dieselbe Intensität wie in den zurückliegenden Partien.

Personell können die Grün-Schwarzen wieder auf Lars Janssen bauen, der seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat. Ob Janssen sofort wieder in die Startelf zurückkehren wird, hat Seidenberg noch nicht entschieden - sein Ersatz Patrick Brouwer hat zuletzt gegen A/O in der Dreierkette einen super Job gemacht. Mit Sören Wegner, Daniel Block und Jeremy Lehmkuhl kann der FC-Coach noch nicht rechnen, aber das Trio steht vor der Rückkehr ins Training. Auch Mirko Franke ist in zwei, drei Wochen soweit

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben