Die 300 Zuschauer sahen an der Blumenstraße bei bestem Fußballwetter eine umkämpfte Partie mit insgesamt elf Aluminiumtreffern, in der der Aufsteiger bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Manuel Heß die besseren Tormöglichkeiten hatte.
Kurz vor dem Führungstreffer der Gäste durch Dustin Beller stockte den Hagenern Fans der Atem, als das Leder erst an den linken Pfosten klatschte, der Nachschuss gegen den rechten Torpfosten donnerte und anschließend FC-Keeper Gavin Michaelis den Nachschuss erneut gegen den Pfosten und damit zur Ecke abwehren konnte.
Torwart Michaelis ist beim Gegentreffer machtlos
60 Sekunden später belohnten sich die Gäste nach einer Rechtsflanke von Paul Suckow auf Torjäger Dustin Beller, der das Leder aus zentraler Position wuchtig in die Maschen von Michaelis donnerte. Der ehemalige Torhüter des JFV Bremerhaven hatte in der zehnten Spielminute das 0:1 gegen Beller verhindert.
Klaus erzielt mit einem Freistoß den Ausgleich
Die Gastgeber kamen über Halbchancen durch Lasse Thielebeule (31., Finn-Niklas Klaus und Shaun Minns nach einer Linksflanke von David Subasic (35.) nicht hinaus. Nach dem Seitenwechsel nutzen die Grün-Schwarzen von Trainer Joshua von Glahn einen direkten Freistoß von Torjäger Klaus, der Glück hatte, dass der Ball noch von einem VSK-Abwehrspieler unter die Latte abgefälscht wurde.
„Am Ende war das Derby mit Latten- und Pfostenschüssen auf beiden Seiten noch mal sehr spannend. Mit dem 1:1 können wir zufrieden sein. Unter dem Strich geht die Punkteteilung in Ordnung", fasste von Glahn den dritten Heimauftritt in Serie zusammen.
FC Hagen/Uthlede: Michaelis – Kilian-Lasse Tienken – Birreck, Feldmann, Piatek (64. Lehmkuhl) – Hasselmann, Minns, Meyer, Thielebeule – Klaus, Subasic.
Tore: 0:1 (45.+2) Dustin Beller, 1:1 (61.) Finn-Niklas Klaus. (vs)