Trainer Joshua von Glahn war trotz des Ausscheidens nicht unzufrieden. „Im Elfmeterschießen gehört auch immer ein Stück Glück dazu. Das hatten wir heute nicht. Meine Mannschaft hat den Kampf angenommen und sich klar zu den Vorwochen gesteigert“, freute sich der A-Lizenzinhaber über den engagierten Auftritt beim Oberliga-Absteiger, gegen den man zum Saisonauftakt mit 2:5 verloren hatte.
Die Grün-Schwarzen zeigten keinen Respekt und gingen in der neunten Minute nach Zuspiel von Shaun Minns durch Luis Noe in Führung. Wer weiß, wie der Pokalfight verlaufen wäre, wenn Julian Deppe seinen Kopfball aus neun Metern präziser ins Eck, anstatt daneben geköpft hätte. So konnten die Rotenburger Mitte der zweiten Halbzeit durch Alexander Arnhold zum 1:1 (64.) ausgleichen.
Am Sonntag beim TSV Etelsen gefordert
Im Elfmeterschießen behielten Kai Diesing, Minns, Finn-Niklas Klaus, Niklas Feldmann und Mauritz Niemann die Nerven, während Noe, Marcel Meyer und Julian Deppe verschossen.
Am Sonntag müssen sich die Hagener um 15 Uhr beim TSV Etelsen vorstellen. „Die Aufgabe wird nicht einfach, aber die Mannschaft ist auf gutem Wege“, gibt sich von Glahn optimistisch vor der richtungsweisenden Partie beim Drittletzten. Mit einem Sieg könnte sich der FC weiter von den fünf Abstiegsplätzen distanzieren
Der SV Ahlerstedt-Ottendorf verlor im Pokal gegen SV BW Bornreihe mit 4:6; der TV Jahn Schneverdingen schoss mit 9:8 den Landesliga-Tabellenführer Lüneburger Sport-Klub Hansa aus dem Wettbewerb. Dagegen setzte der Bezirksligist TV Meckelfeld mit dem 5:0-Sieg gegen den Landesligisten MTV Römstedt ein Ausrufezeichen.