„Das war heute komplett unser Spiel. Für mich war auch die Rote Karte gegen TS-Akteur Dominic Pereira (80.) nicht entscheidend, da wir uns etliche Torchancen erspielt und Pech mit fünf Lattentreffern hatten“, fasst ESC-Trainer Andree Wölm den zehnten Saisonsieg zusammen. „Durch eine strittige Elfmeterentscheidung in der Nachspielzeit ist es mit der letzten Aktion der „Pusdorfer“ noch einmal eng geworden. Das Spiel hätte durch unser Chancenplus auch 7:1 ausgehen können“, sagt er. Damit hat die Bürgerpark-Elf vor der Auswärtspartie am kommenden Sonnabend bei Schlusslicht Werder Bremen III seinen sechsten Tabellenplatz verteidigt.
Joker Graske trifft zum 2:0
Vor der Pause scheiterten Vedat Atilgan (14.) per Fernschuss und Marcel Weber (17.) per Kopfball an der TS-Latte. Die Direktabnahme von Justin Kuchinke (27.) parierte Torhüter Stefan Milkanovic großartig und verhinderte das 0:1. Das fiel 180 Sekunden nach dem Seitenwechsel durch Rechtsverteidiger Tjark Vogler, der nach einem Weber-Freistoß am schnellsten schaltete. Danach dauerte es bis sieben Minuten vor Schluss, bis Joker Mario Graske mit einem abgefälschten Schuss zum 2:0 für die Gäste traf.
In der Nachspielzeit soll der bereits in der 29. Minute verwarnte Kapitän Jannis Ley einen TS-Akteur von den Beinen geholt haben und sah dafür die Ampelkarte, bevor Berat Uyar den Strafstoß glücklich zum 1:2-Endstand traf.
ESC Geestemünde: Bieren – Vogler, Lars Janssen, Weber, Regufe (69. Graske) – Kuchinke (86. Leichnitz), Leu, Qorri, Beck (68. Kubilay Denkgelen), Vedat Atilgan – Nihat Atilgan (78. Mohmand). Tore: 0:1 (48.) Tjark Vogler, 0:2 (83.) Mario Graske, 1:2 (90.+3) Berat Uyar, Foulelfmeter
Rote Karte: Dominic Pereira (80., TS Woltmershausen)
Gelb-Rote-Karte: Jannis Leu (90.+3, ESC Geestemünde)