Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

ESC Geestemünde will es wie im Vorjahr machen

Die Bremen-Liga-Fußballer des ESC Geestemünde sind am Freitagabend beim amtierenden Meister und Pokalsieger FC Oberneuland gefordert. Trainer Andree Wölm erwartet eine Reaktion nach der 1:8-Schlappe gegen den SV Hemelingen.

Der ESC Geestemünde spielt am Freitagabend.

Der ESC Geestemünde spielt am Freitagabend. Foto: Scheschonka

Der ESCG-Coach sprach am vergangenen Sonntag von einem blutleeren und peinlichen Auftritt. Vor allem muss die Bürgerpark-Elf, die wie die Oberneuländer drei Siege und zwei Niederlagen in der Bilanz stehen hat, an die guten Leistungen aus den ersten vier Spielen anknüpfen. Da hatte der ESC kämpferisch, spielerisch und effektiv agiert. Ansonsten droht am Vinnenweg neues Ungemach.

Bürgerpark-Team kickt dreimal in Folge am Freitag

Wölm und seine Männer stehen in den kommenden 14 Tagen vor drei schweren Freitagsspielen. Nach dem Gastspiel in Oberneuland erwartet der ESC am 22. September die BTS Neustadt, bevor es eine Woche später zum Regionalliga-Absteiger Werder Bremen II geht. „Wir wollen gut durch diese Freitagswochen kommen und uns möglichst schnell für das 1:8 gegen Hemelingen rehabilitieren. Dafür müssen wir mit einer hohen Konzentration und noch höheren Leidenschaft an den Start gehen, um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Wir werden mit einem willigen und guten Kader nach Bremen fahren und wollen wieder der ESC sein wie nach der Vorbereitungszeit. Da haben wir mit Einsatz, Laufbereitschaft, Teamwork und intelligentem Fußball überzeugt“, so Wölm.

Die Bremerhavener haben gute Erinnerungen an den Vinnenweg. Vor einem Jahr gewann der ESC die Auswärtspartie nach Toren von Nihat Atilgan und Reno Janßen mit 2:1.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben