Damit bleibt der ESC Geestemünde seit fünf Partien ohne den verletzten Torjäger Philip Schönewolf ohne Punktgewinn. Der Stürmer hatte sich bei der 1:2-Niederlage am 11. Februar beim Blumenthaler SV am Kreuzband verletzt. Danach konnte die Elf von Andree Wölm nur noch das Heimspiel am 18. Februar gegen die TS Woltmershausen mit 6:1 gewinnen. Gegen Neustadt verspielte der ESCG eine 2:0-Führung. Nach dem Eigentor von Marcel Dörgloh hatte Routinier Florian Beck nach einer Rechtsflanke von Tim Klowat per Kopfball zum 2:0 für die Seestädter getroffen. Noch vor dem Seitenwechsel konnten Marvin Warner und Dörgeloh zum 2:2 für die Gastgeber ausgleichen.
Dörgeloh gelang gleich nach Wiederbeginn das 3:2. Danach drückte der ESC auf den Ausgleich, doch Innenverteidiger Marco Rehling konnte in höchster Not einen Ball auf der Linie klären (74.). Die Entscheidung fiel in der Schlussminute, als Dörgeloh seinen dritten Treffer feiern durfte.
„Die ersten 30 Minuten haben sich mit guten Spielideen gut angefühlt. Danach haben uns die Neustädter auf dem Kartoffelacker mit langen Bällen, ihrer Körperlichkeit und mit Dörgeloh den Zahn gezogen“, resümierte Co-Trainer Blaz Cavar den Oster-Auftritt, der mit vier Gegentoren im eigenen Nest endete.
ESCG: Bieren – Tjark Vogler, Graske (83. Fenrich), Jasper Vogler (83. Saraiva-Regufe), Qorri - Vedat Atilgan (66. Kubilay Denkgelen), Leu, Kuchinke, Jason Weber (22. Tatar), Beck - Klowat.
Tore: 0:1 (7.) Dörgeloh, Eigentor, 0:2 (18.) Beck, 1:2 (31.) Wagner, 2:2/3:2/4:2 (36./51./90.), Dörgeloh.