Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Erfolgsserie des FC Hagen/Uthlede reißt in Lüneburg

Im Spitzenspiel der Fußball-Landesliga ist die Erfolgsserie des FC Hagen/Uthlede am Samstag beim Lüneburger SK Hansa gerissen. Trainer Tjark Seidenberg ärgerte etwas anderes mehr als die erste Niederlage seit saisonübergreifend neun Spielen.

Tjark Seidenberg musste mit seinem Hagener Team nach saisonübergreifend neun ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage hinnehmen.

Tjark Seidenberg musste mit seinem Hagener Team nach saisonübergreifend neun ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage hinnehmen. Foto: Berndt, Julian

„Ich hatte das Gefühl, dass die Jungs gar nicht an sich geglaubt haben“, sah Seidenberg im mangelnden Selbstvertrauen den Hauptgrund für die 1:3 (0:3)-Niederlage beim Oberliga-Absteiger. Die lange Ausfall-Liste (Jan Hasselmann, Julian Deppe, Mirko Franke, Kilian Tienken, Clemens Schoppenhauer, Axel France und Lars Janssen) habe dem einen oder anderen wohl die Zuversicht geraubt. Nachvollziehen kann der FC-Coach das nicht: „Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass das keine Ausrede sein darf. Dabei bleibe ich auch.“

LSK-Torjger Akkus trifft doppelt

Der Sieg des Oberliga-Absteigers, der vor zwei Jahren noch in der Regionalliga Nord gekickt hat, ging völlig in Ordnung. Mert Alparslan Akkus stockte sein Torkonto per Doppelpack auf neun auf (9. und 30.). Paul Knacke legte in der 42. Minute das 3:0 für den LSK nach. „Wir haben den Torwart von Hagen/Uthlede berühmt geschossen und der Sieg ist um einige Tore zu niedrig geschossen“, haderte LSK-Coach Dennis Tornieporth mit der Chancenverwertung und lobte Gäste-Schlussmann Tom Petter Rode, der über sich hinauswuchs.

„Klar hätte Lüneburg mehr Tore schießen können, wir aber auch“, sah Seidenberg sein Team keineswegs so chancenlos. Finn-Niklas Klaus und Marcel Meyer hätten im ersten Durchgang treffen können. Entscheidend sei aber gewesen, „dass wir immer einen Schritt zu spät waren und nicht in die Zweikämpfe gekommen sind“.

Subasic ist aus 25 Metern erfolgreich

Zur zweiten Halbzeit stellten die Grün-Schwarzen auf eine Viererkette um. Der LSK schaltete einen Gang zurück, blieb aber bei Kontern gefährlich. David Subasic erzielte mit einem abgefälschten 25-Meter-Schuss den Treffer für die Blumenstraßen-Elf, die jetzt zwei weitere schwere Auswärtsspiele beim TuS Neetze (15. September) und Tabellenführer FC Verden 04 (24. September) vor der Brust hat.

FC Hagen/Uthlede: Rode - Brouwer, Dressler, Wegner, Minns, Stürcken, Feldmann, Rös, Subasic, Klaus, Meyer

Tore: 1:0 Akkus (9.), 2:0 Akkus (30.), 3:0 Knacke (42.), 3:1 Subasic (72.)

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben