Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Erfolgreicher Saisonstart für das Schwimmteam des OSC Bremerhaven

Einen gelungenen Auftakt in die neue Saison konnte das Leistungsteam der Schwimmer des OSC Bremerhaven bei einem Wettkampf in Otterndorf verbuchen. 171 Aktive aus 13 Mannschaften waren dabei. Leah Kappelmann landete bei fünf Starts auf Platz eins.

Schwimmteam des OSC Bremerhaven

Der erste Wettkampf nach der Sommerpause verlief für das Schwimmteam des OSC Bremerhaven überaus erfolgreich. Foto: Reichstein

Erfreut zeigten sich die Trainer über die Neuzugänge im Leistungsteam. Nach der Sommerpause wechselten Viktoria Riedel Jahrgang 2011, Sophie Sonnefeld und Rona Franke, beide Jahrgang 2012, fest in die erste Mannschaft. Viktoria konnte dreimal Platz zwei und einen ersten Platz für sich verbuchen. Rona glänzte über die Freistilstrecken, erschwamm über die 50 Meter einen dritten Platz, über die doppelte Distanz belegte sie Platz vier. Sophie überzeugte über die Rückenstrecken, wurde Dritte über 50 Meter und landete auf Platz vier über 100 Meter.

In den Jahrgängen 2014 und 2015 machten Sofie Meyer, Stine Bremer und Lenya Stender den Dreikampf unter sich aus und landeten auf dem Treppchen. Im Fünfkampf der Jahrgänge 2010/2011 gab es ebenfalls einen Dreiererfolg. Platz eins sicherte sich Lia Marleen Herzfeldt, Platz zwei ging an Lea Busch und den dritten Platz erschwamm sich Laura Arnold. Im Jahrgang 2006/2007 sicherte sich Sarah Wessalowski den ersten Platz, Marijam Barry belegte Platz drei. In der Wertung 2004/offen belegte Sabrina Wessalowski den ersten Platz und Ann-Kathrin Krägelin Platz zwei. Nicolas Brück konnte sich knapp vor seinem Vereinskameraden Lamin Barry durchsetzen und belegte den ersten Platz vor Lamin im Jahrgang 2010/2011.

Djibril Barry mit neuen Bestzeiten auf Platz zwei

Fünf Starts und fünfmal Platz eins konnte Leah Kappelmann Jahrgang 2011 für sich verbuchen. Im Fünfkampf belegte sie einen starken vierten Platz im Jahrgang 2010/2011. Schnell unterwegs war auch Marie-Sophie Krägelin. Zwei vierte und einen dritten Platz konnte sie im stark besetzen Jahrgang 2008 mit nach Hause nehmen. Ebenfalls gut dabei war Maryella Monsees im Jahrgang 2008. Zwei zweite und einen ersten Platz konnte Monsees für sich verbuchen. Djibril Barry glänzte bei den Jungen im Jahrgang 2010 über die Bruststrecken. Mit neuen persönlichen Bestzeiten konnte er sich zwei zweiten Plätzen auch hier im stark besetzten Teilnehmerfeld erschwimmen.

Zu den Höhepunkten gehörten die 4x50-Meter-Freistil-Staffeln und die Finals über die 100 Meter Lagen sowie das Elimination Race.

In der Besetzung Viktoria Riedel, Rona Franke, Sofie Mayer und Leah Kappelmann setzte sich die junge Staffel knapp vor dem TSV Otterndorf durch und belegte den ersten Platz im Jahrgang 2011 und jünger. Deutlicher fiel die Entscheidung bei den Größeren aus. Mit klarem Vorsprung vor der Konkurrenz belegte das Frauen-Quartett in der Besetzung Marijam Barry, Sarah Wessalowski, Lia Marleen Herzfeld und Sabrina Wessalowski den ersten Platz.

Keine schwimmt so schnell wie Sabrina Wessalowski

Für das 100-Meter-Lagen-Finale (Jahrgang 2009/2011) konnten sich bei den Mädchen Lia Marleen Herzfeld und Lea Busch qualifizieren. Lia freute sich über einen hervorragenden zweiten Platz und Lea konnte sich in Ihrem ersten Finale über Platz vier freuen. Bei den Jungen qualifizierten sich Nicolas Brück und Lamin Barry. Nicolas kam in einem spannenden Finale auf den dritten Platz und Lamin sicherte sich Platz vier. Sarah Wessalowski, Ann-Kathrin Krägelin, Marijam Barry und Sabrina Wessaliwski starteten im Elimination Race. Am Ende setze sich Sabrina Wessalowski klar vor ihrer Trainingskollegin Yosefina Deneff vom ATS Cuxhaven und Ihrer Vereinskameradin Marijam Barry durch.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben