Das Quartett Sarah Kristin Behlen, Vinita Krempel, Amelie Schwebe und Mariella Wilkens tritt als Roller Beasts des ERC erstmals in der Klasse der Erwachsenen an und möchte das Ticket zur Europameisterschaft in Portugal lösen. Bereits im Dezember ist das Team ins italienische Bologna gereist und hat dort gemeinsam mit Trainerin Constance Hoßfeld-Seedorf die Choreografie zum Thema „Die gute Nacht" einstudiert. Seither trainieren sie an vier Tagen in der Woche mehrere Stunden und haben nicht nur ihren Stil stark verändert, sondern den Schwierigkeitsgrad enorm erhöht. Auch in dieser Disziplin findet jetzt das neue Wertungssystem Rollart Anwendung. Somit gibt es nun neben aller künstlerischen Freiheit auch klar definierte Elemente mit festgelegten Wertigkeiten und andere transparente Regelungen entsprechend der internationalen Anforderungen.
Team lässt sich von der Weihnachtsshow inspirieren
In der Kategorie Junioren Gruppen wurde zum Thema „Knusper, knusper, knäuschen" ein Programm zum Thema „Hänsel und Gretel" gewählt. Hier hat sich das ERC-Team von seiner letztjährigen Weihnachtsshow in der Stadthalle inspirieren lassen. Zum Team gehören: Sophie Almer, Lentje Biallas, Jarina Dücker, Felina Krempel, Sophie Kück, Josephine Naußed, Zara Ötztürk, Ayla Paksoy, Dana Renke, Juna Rinas, Leah Rusch, Luna Skibicki, Jara Stolter und Wiebke Fenna Werder. Mit Luna Skibicki und Felina Krempel treten darüber hinaus auch zwei Mädchen in der Kategorie Show-Solo an. Da es diese Disziplin international nicht gibt, wird dieser Wettkampf als Rahmenprogramm ausgetragen.