Emma erkämpfte sich den 11. Platz und konnte in der Kurzkür wie auch in der Kür zeigen, dass sie an Sicherheit gewonnen hat und ihre Höchstschwierigkeiten wie Dreifachsalchow und Doppelaxel zunehmend konstanter werden.
Bei den Pirouetten muss sich das Seestadt-Talent im Wettkampf noch etwas mehr trauen, kann aber nach diesem Auftritt optimistisch an die nächsten Herausforderungen herangehen und war entsprechend zufrieden mit ihrer Leistung.
Christina Kinsvater belegt Platz 24
Auch Heimtrainerin Constance Hoßfeld-Seedorf und der Weltklasse-Choreograf Sandro Guerra, der für die Kür-Choreografie verantwortlich ist, gleichermaßen zufrieden und haben weitere Stellschrauben für die kommenden Wochen ausgemacht.
Christina Kinsvater trat bei den Juniorinnen an und belegte Platz 24. Die 16-jährige Schülerin hat in den kommenden Wochen Zeit, an ihrer Selbstsicherheit zu arbeiten, damit sie ihr Potenzial im richtigen Moment abrufen kann. Die Deutschen Meisterschaften Anfang Juli sind der nächste Höhepunkt für beide Talente, nachdem zuvor im Juni noch die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Verbände Bremen und Niedersachsen anstehen.