Insgesamt nahmen elf Judoka der Judoschule Kano Bremerhaven in Leipzig am internationalen Wettkampf teil und kehrten mit elf Medaillen (6 Gold, 1 Silber, 4 Bronze) nach Bremerhaven zurück. Zudem belegten sie den ersten Platz in der Vereinswertung.
Über 500 Judoka aus 70 Vereinen traten gegeneinander an, darunter auch Kämpfer aus den Niederlanden, Dänemark und Griechenland.
Vier der elf Bremerhavener Judoka starteten in jeweils zwei Altersklassen.
Besondere Leistungen zeigte Ruslan Becker (11), der in der Altersklasse U15 Silber gewann, obwohl er drei Jahre jünger als seine Gegner war. In der Altersklasse U13 erkämpfte er sich eine Goldmedaille. Zwei Bronzemedaillen konnte sich der zwölfjährige Mansur Sautiev erkämpfen.
Ishan Dzhemaldinov bestreitet zwölf Kämpfe
Ishan Dzhemaldinov (14) gewann in der Altersklasse U18 eine Bronzemedaille, in der Altersklasse U15 Gold. Insgesamt musste er zwölf Kämpfe bestreiten, wobei er nur einen verlor. Der ebenfalls 14-jährige Salavat Akhiev konnte sich nach über zweimonatiger Verletzungspause in der Altersklasse U18 eine Goldmedaille sichern.
Der zehnjährige Abu-Darda Tashtamirov bekam einen Technikpokal in der Altersklasse U13. Für die Geschwister Tashtamirov war es wieder ein erfolgreiches Wochenende. Erneut erkämpften sich Abu-Darda (10), Zhannat (12) und Said (13) jeweils eine Goldmedaille. Trainer Gheorghe-Laurentiu Marin zeigte sich mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Kämpfer: „Das war ein tolles Turnier, super organisiert und mit vielen starken Judoka.“