Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Eisbären-Neuzugang Hilmar Henningsson kommt aus einer Basketball-Familie

Die Eisbären Bremerhaven haben einen isländischen Nationalspieler verpflichtet. Hilmar Smari Henningsson, der einen Einjahresvertrag unterschrieben hat, verstärkt den Basketball-Zweitligisten auf den Guard-Positionen.

Hilmar Henningsson ist der erste isländische Basketball-Profi in der Geschichte der Eisbären.

Hilmar Henningsson ist der erste isländische Basketball-Profi in der Geschichte der Eisbären. Foto: Fiba

Obwohl Henningsson mit 22 Jahren noch recht jung ist, verfügt der 1,95-Meter-Mann über einige Erfahrung. Für seinen Heimatverein Haukar feierte er bereits mit 16 Jahren sein Erstliga-Debüt. Seine Leistungen in der Saison 2018/2019 brachten ihm den Titel „Bester junger Spieler der Saison“ ein. Auch eine Auslandsstation findet sich in Henningssons junger Karriere: Von 2019 bis 2021 stand der „Wikinger“ zwei Jahre lang beim spanischen Topclub Valencia Basket unter Vertrag, wo er aber im Reserveteam eingesetzt wurde, das in der vierten Liga beheimatet ist.

Größe, Schnelligkeit und Wurf gefallen Key

Für die Eisbären spielt es eine wichtige Rolle, dass Neuzugang Nummer vier nach Hendrik Drescher, Rayshawn Simmons und Kevin Charles bereits über den Tellerrand des isländischen Basketballs geschaut hat. „Wir sind sehr glücklich, dass Hilmar für uns spielen wird. Wir haben nach einem jungen, hungrigen und Europa-erfahrenen Spieler gesucht und ihn gefunden. Seine Art, Basketball zu spielen passt perfekt zu der Art, wie wir in der nächsten Saison spielen werden. Mit seiner Vielseitigkeit, optimalen Größe, Schnelligkeit und gutem Wurf kann er offensiv schwer zu stoppen sein. In der Defense überzeugt er mit viel Energie und Einsatz“, sagt Trainer und Sportdirektor Steven Key.

Henningsson bringt Scorer-Qualitäten mit nach Bremerhaven. In der vergangenen Saison legte der aus einer Basketball-Familie stammende Guard - sein Vater Henning Henningson war ebenfalls Nationalspieler, seine fünf Jahre ältere Schwester Lovísa Henningsdóttir spielte für die Marist Red Foxes auf dem College - für Haukar im Schnitt beeindruckende 19,3 Punkte und 5 Rebounds pro Spiel auf. Dass der neunfache isländische Nationalspieler, der aktuell mit dem Auswahlteam unterwegs ist, auch ein Auge für seine Mitspieler hat, belegen 4,6 Assists. Somit kann Henningsson als Combo-Guard nicht nur die Shooter Matt Friersson und Adrian Breitlauch entlasten, sondern auch das Spielmacher-Duo Simmons und Lennard Larysz.

Nur Positives über die Eisbären gehört

Der 22-Jährige freut sich über seinen Wechsel in die ProA. „Ich bin super glücklich, nächste Saison für die Eisbären Bremerhaven zu spielen. Ich habe nur Positives über die Organisation, das Team und die Trainer gehört. Auch meine Gespräche mit Coach Key liefen sehr gut und mir gefällt die Art und Weise, wie er über Basketball spricht und denkt. Ich glaube, mein Spielstil passt perfekt zu seiner Spielidee“, erklärt der Neu-Eisbär.

Die Eisbären-Fans haben am Sonntag, 20. August, erstmals die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die Mannschaft für die Spielzeit 2023/2024 zu werfen. Von 17 bis 18.30 Uhr wird sich das Key-Team bei den „Maritimen Tagen“ auf der Containerbühne präsentieren. Zwei Testspiel-Termine sind ebenfalls bereits bekannt. Am Sonntag,17. September, gibt es ein nicht-öffentliches Testspiel beim Erstligisten BG Göttingen. Als Gäste treten die Eisbären zudem am Freitag, 22. September, zur Saisoneröffnung des ProA-Konkurrenten Uni Baskets Münster an.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben