19 Teams waren am Samstag und Sonntag bundesweit in vier Turnieren angetreten, um die erste Runde der Qualifikation zu absolvieren. Eins fand in der Walter-Kolb-Halle statt. Der Eisbären-Nachwuchs kassierte im ersten Spiel eine 60:75-Niederlage gegen den BCC Osnabrück. Besser lief es gegen den BC Hamburg, aber das Moore-Team verspielte eine 14-Punkte-Führung und unterlag nach Verlängerung mit 71:79. Im dritten und letzten Spiel gelang ein ungefährdeter 79:44-Sieg gegen die BBG Herford.
Die zweite Runde findet in Hamburg statt
Damit hat sich das Team für die nächste Runde qualifiziert, die bereits am kommenden Wochenende in Hamburg stattfindet. Dort geht es erneut gegen den BC Hamburg. Außerdem treffen die Eisbären auf die NWB Academy und die ACT Kassel. Insgesamt spielen in dieser zweiten Runde noch zwölf der ursprünglich 19 Teams um die Qualifikation für die Jugendbasketballbundesliga. Die drei Gruppensieger steigen direkt in die JBBL auf, die Vierten jeder Gruppe scheiden aus. Für die Gruppenzweiten und –dritten steht noch eine weitere, dritte, Qualifikationsrunde an.
JBBL-Eisbären: Marco Bachmayer, Ilyas-Baschir Bisultanov, Charly Creutz, Pascal Degen, Len Götze, Pepe Hetzel, Valentin Ihl, Josiah Knust, Anil Sabukazan, Arda-Samed Sabukazan, Jonathan Sem, Lenn Ole Tille, Tony Truoung, Daniel Vollmer, Mathis Wickmann