Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Eine Nullnummer gegen Weyhe reicht LTS zur Meisterschaft

Die Leher TS und TuSpo Surheide eröffnen am Freitag, 9. Mai, den 26. Landesligaspieltag. Der Tabellenführer von LTS-Trainer Sasa Pinter kann ab 19.30 Uhr mit einem Remis nach dem Bremenliga-Aufstieg auch die Meisterschaft perfekt machen.

Fußballer kämpfen auf dem Fußballplatz um den Ball

Die Derbyniederlage gegen LTS ist vergessen, gegen den 1. FC Burg will Wulsdorfs Malte Klockmann (rechts) gewinnen. Foto: Volker Schmidt

Der TuSpo Surheide empfängt eine halbe Stunde später am Düllmannsweg den SC Borgfeld. Ebenfalls auf ein Heimspiel darf sich der FC Sparta freuen, der am Sonntag um 13 Uhr den FC Huchting empfängt. Am Sonnabend reist die TSV Wulsdorf zum 1. FC Burg (15 Uhr) und will nach der 0:6-Heimniederlage gegen die Leher TS wieder eine bessere Leistung anbieten.

Der Spitzenreiter aus Speckenbüttel bot beim Derbysieg eine starke Leistung und lässt sich auf dem Weg zum Titel nicht aufhalten. Vor allem wollen die Leher das 2:2-Hinspielergebnis mit einem Sieg „glattbügeln“. Für den Vorletzten aus Weyhe zählen nach drei Niederlagen gegen Schwachhausen, Sebaldsbrück und Surheide in den restlichen fünf Partien nur noch Siege.

LTS-Co-Trainer: „Wollen möglichst ungeschlagen die Saison beenden“

Da der Bremer SV in der Regionalliga zwei Spieltage vor Schluss auf einem Abstiegsplatz rangiert, könnte es noch enger für den SC werden. LTS-Co-Trainer Dennis Thermer hofft heute auf viele Fans im Park, der wie Lautner keine Zweifel am 23. Saisonsieg lässt. „Ziel eins haben wir mit dem Aufstieg erreicht. Ziel zwei ist die greifbare Meisterschaft. Danach wollen wir möglichst ungeschlagen die Saison beenden“, formuliert Thermer das dritte Ziel.

Die Surheider vom scheidenden Trainer Angelo Pauls, der in der kommenden Spielzeit beim Bremenligisten OSC Bremerhaven auf der Kommandobrücke steht, wollen im Duell der Tabellennachbarn die Oberhand behalten und an die engagierte Leistung vor Wochenfrist beim Tabellenzweiten ATSV Sebaldsbrück (3:3) anknüpfen.

Sparta-Coach: „Meine Jungs sind heiß und giftig“

Für beide Protagonisten geht es noch ums Prestige. Mit einem Heimsieg kann der TuSpo seinen sechsten Platz stabilisieren. Das will auch der FC Sparta von Trainer Yusuf Sahin mit einem Heimsieg an der Pestalozzistraße gegen den FC Huchting, der mit 23 Punkten noch längst nicht aller Abstiegssorgen ledig ist.

„Wir wollen den Schwung aus dem Spiel gegen den SV Grohn mitnehmen. Die Jungs sind nach dem 4:0-Sieg gegen den Dritten richtig heiß und giftig. Ich erwarte einen Sieg, damit wir in Ruhe für die neue Saison planen können“, berichtet Sahin, der personell aus dem Vollen schöpfen kann. Mit dem angestrebten Heimsieg hätte der Klassenneuling einen komfortablen Vorsprung von neun Punkten auf den FCH.

Wulsdorf noch nicht ganz sorgenfrei

Auf die Wulsdorfer von Trainer Lukas Kretschmann wartet beim Fünften 1. FC Burg eine unangenehme Aufgabe. „Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie auf allen Ebenen ein anderes Gesicht als im Derby gegen die LTS zeigt“, sagt er. „Der FC Burg hat eine hohe Offensivpower und in den letzten drei Partien 16 Tore erzielt. Aber sie haben in der Defensive ihre Schwächen, die wir konsequent ausnutzen müssen. Meine Jungs müssen clever auftreten und ihre Emotionalität ablegen.“ Mit Tabellenplatz zwölf und 26 Punkten auf dem Konto sind die Wulsdorfer noch nicht aller Abstiegssorgen ledig. Daher wollen sie vor dem Derby am 18. Mai gegen den FC Sparta mit aller Macht punkten.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben