Damit haben sich die Hagener drei Spieltage vor Schluss auf den fünftletzten Platz vorgearbeitet. Der reicht am Ende der Saison aber nicht, da die Landesliga von 14 auf zwölf Teams reduziert wird. Am Wochenende geht es für das Team von Trainer Philip Elflein innerhalb von 24 Stunden um den Klassenerhalt. Am Sonnabend um 16 Uhr empfängt der „HSV“ in eigener Halle den Tabellennachbarn ATSV Habenhausen III, am Sonntag um 16 Uhr ist er beim Tabellenführer TS Hoykenkamp zu Gast ist.
Nach der dreiwöchigen Osterpause erwarten die Hagener noch die Regionalligareserve des TvdH Oldenburg. Mindestens zwei Siege müssen im Herzschlagfinale her. In Oyten zeigte der „HSV“ eine großartige Moral und drehte den 9:14-Rückstand (28.) durch den Treffer von Henrik Puvogel zur 17:15-Führung (40.) und gab den Zweitorevorsprung nicht mehr aus der Hand.
„Als Aufsteiger mit Platz drei sehr zufrieden“
Der TV Schiffdorf II kam erst nach der Pause (18:19) auf Betriebstemperatur. Nach dem 22:22 trafen Jannik Göbel (2), Luis Reese (2) und Tim Roth mit fünf Toren in Folge zum 27:22 (40.). Mario Göbel traf zwei Sekunden vor Schluss mit seinem neunten Treffer zum 38:33-Endstand. „Wir sind als Aufsteiger mit dem dritten Platz sehr zufrieden“, sagte Trainer Jens-Peter Andersen nach dem Saisonsieg.
Seine Mannschaft reist am Sonnabend zur HG Jever/Schortens und am 26. April zur SG Findorff, die im finalen Spiel noch einen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt benötigt. Mit einem Auswärtssieg könnten die Schiffdorfer den Hagenern wertvolle Schützenhilfe leisten, die aber mit aller Macht erst den ATSV Habenhausen besiegen müssen.