Nach der Trennung Eric Schürhaus hat Nils Hemeyer vorerst das Training des MTV Bokel interimsmäßig übernommen und soll es in der Bezirksliga zum Klassenerhalt führen. Bisher sieht es auch ganz danach aus, als wenn die Bokeler die Klasse halten werden. Vor dem ersten Abstiegsrang haben die Kicker vom Bätjerplatz elf Punkte Vorsprung.
Patrick Müller übernimmt das Kommando
Nun herrscht Klarheit, wer ab der kommenden Saison auf der Bokeler Kommandobrücke steht. Patrick Müller gab in dieser Woche seine Zusage und übernimmt den Bezirksligisten. Das bestätigte Bokels Fußballabteilungsleiter Lukas Rademacher: „Patrick kennt den Verein und hat ein super Standing hier. Außerdem wollten wir gerne einen Trainer aus der Region präsentieren und hatten sehr positive Gespräche“, teilt Rademacher mit, der auch offen zugibt, dass der Zeitpunkt für die Trainersuche durchaus schwierig war.
Auf dem Bätjerplatz hat Müller vor zehn Jahren schon einmal seine Fußspuren hinterlassen und lief in der Kreisliga Cuxhaven für den MTV auf. Er erzielte in dieser einzigen Saison 52 Tore und trotzdem reichten seine Tore nicht für den Aufstieg. Er zog nach einer Saison weiter zum FC Hagen/Uthlede, für den er zuvor schon aktiv war. Dort wurde er in der Landesliga mit Abstand Torschützenkönig und schoss die Hagener zur Vizemeisterschaft.
Seine Trainerkarriere startete der 34-Jährige beim FC Hagen/Uthlede II als Co-Trainer in der Kreisliga unter Andreas Ley. In der Saison 2022/2023 war er für das Team alleinverantwortlich und belegte den dritten Platz mit der Hagener Reserve. Danach verließ er den Verein auf eigenen Wunsch.