Zur Halbzeit lag das Team noch mit 0:1 im Rückstand. „Das war eine katastrophale Leistung, wir haben jegliche Bereitschaft für Zweikämpfe vermissen lassen“, kritisierte Trainer Tjark Seidenberg. „In der Pause bin ich dann sehr laut geworden und habe zehn Minuten über Zweikämpfe philosophiert, denn ohne geht es nicht.“
Die Ansage zeigte Wirkung, es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und die Hagener nutzten ihre Chancen. Vor allem Meyer, der in der 39. Minute
für den verletzten Kilian-Lasse Tienken kam. „Dass er drei Tore macht, einfach großartig“, lobte Seidenberg, der den Spieler kurz vor Schluss wieder auswechselte, damit dieser seinen verdienten Applaus bekam.
H/U: Rode - Subasic, Stürcken, Brouwer, Tienken (39. Meyer/90.+3 Feldmann), Minns, France, Rös (75. Klaus), Wegner, Dressler, Janssen;
Tore: 0:1 Krassmann (34.), 1:1 Meyer (51), 2:1 Minns (74.), 3:1 Meyer (76.), 4:1 Meyer (90.+1)