Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Doppelschlag bringt den FC Hagen/Uthlede aus dem Konzept

Der FC Hagen/Uthlede hat eine weitere Heimniederlage einstecken müssen. Für den Fußball-Landesligisten war es die vierte im sechsten Saisonspiel an der Blumenstraße.

Das war ein gebrauchter Mittwochabend für den Oberliga-Absteiger. Die Grün-Schwarzen kassierten gegen den SV Lindwedel-Hope eine ernüchternde 1:5 (1:2)-Heimniederlage. Dabei hatte es in den ersten 25 Minuten nicht nach einer Abfuhr für die Mannschaft von Trainer Tjark Seidenberg ausgesehen. Der FC war das tonangebende Team und ging durch Marcel Meyer nach schönem Pass von Finn-Niklas Klaus mit 1:0 in Führung (6. Minute).

Torhüter Tom Petter Rode muss ausgewechselt werden

Doch ein Doppelschlag des Aufsteigers brachte die Hagener völlig aus dem Konzept. Zunächst traf Hawk Schwieger per Direktabnahme zum 1:1 (28.). Der Torschütze genoss in dieser Szene zu viele Freiheiten im FC-Strafraum. Keine zwei Minuten später war Hagens Viererkette zu weit aufgerückt, Max Dirani nutzte einen Konter zum 2:1 (30.). „Der Doppelschlag hat einen Bruch ins Spiel gebracht“, ärgerte sich Seidenberg. Ein von Timo Dressler verursachter Strafstoß führte zu Beginn der zweiten Halbzeit zum 3:1 durch Sedat Talu (48.). Hagen agierte jetzt kopflos und kassierte in der Schlussphase zwei weitere Kontertore. Die erlebte Torwart Tom Petter Rode nicht mehr mit, der sich bei einem Abschlag verletzt hatte und ausgewechselt wurde.

FC H/U: Rode (57. Koch) - Franke (84. Dosse), Duell, Dressler, Tienken, Hausmann (73. Rös), Hinte (46. Lehmkuhl), France (66. Miller), Hasselmann, Klaus, Meyer. (dir)

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben