Das lag zum einen daran, dass die Gastgeber beim 3:2 (2:2)-Erfolg bereits in der ersten Minute ein Gegentor kassierten. Die OSC-Abwehr ließ sich dabei „deutlich zu leicht“ ausspielen, kritisierte Ley. Nur fünf Minuten später sorgte Torjäger Jan Niklas Kersten für den 1:1-Ausgleich (6.). Die Freude währte allerdings nicht lange, Oberneuland legte nach 21 Minuten das 2:1 nach. Für das Ley-Team war wichtig, dass es noch vor der Halbzeit erneut den Ausgleich erzielte. Daniel Hofmann war nach einer Einzelaktion erfolgreich (42.).
Aus Ballbesitz springt zu wenig heraus
Im zweiten Durchgang war es Kersten, der seine Mannschaft mit dem Treffer zum 3:2 erstmals in Führung brachte (61.). „Leider haben wir es versäumt, das vierte Tor zu machen. Dadurch wurde es am Ende noch mal eng“, sagte Ley. Seine Mannschaft habe zwar viele Phasen gehabt, in denen man das Spiel kontrolliert und mehr Ballbesitz gehabt habe. Aber es gelinge noch zu selten, diese Überlegenheit auch in Torgefahr umzumünzen. Dennoch hat der OSC in drei Spielen sieben Punkte geholt.
OSC: Griesemeyer - Olatunji, Adam, Hoeder, Hennen, Wagner, Schlake (85. Weber), Ari (76. Hartmann), Hofmann (62. Nankishi), Ley (85. Daudi), Kersten (76. Felipa)
