Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Die Klockmann-Familie lebt ihre Fußball-Leidenschaft bei der TSV Wulsdorf aus

Brüderpaare wie Ali und Luan Muhaxheri von der Leher TS sind im Bremerhavener Fußball nicht ungewöhnlich. Beim Landesligisten TSV Wulsdorf wird das jedoch getoppt: Trainerin Nicole Klockmann hat ihre beiden Söhne und ihre Tochter an der Seite.

Vereint bei der TSV Wulsdorf (von links): Trainerin und Mutter Nicole Klockmann, Malte Klockmann, Lara Klockmann und Lukas Kretschmann.

Vereint bei der TSV Wulsdorf (von links): Trainerin und Mutter Nicole Klockmann, Malte Klockmann, Lara Klockmann und Lukas Kretschmann. Foto: Privat

Der 25 Jahre alte Lukas Kretschmann unterstützt seine Mutter als Co-Trainer. Malte Klockmann ist gerade von der U19 des JFV Bremerhaven nach Wulsdorf gewechselt, wo der 18-Jährige den Sprung aus dem Nachwuchs zu den Herren meistern möchte. Und Lara Klockmann kümmert sich als Physiotherapeutinum die Wehwehchen der Spieler. Parallel spielt die 20-Jährige aktiv bei den Landesliga-Frauen des ESC Geestemünde und freut sich darüber, dass sie mit ihrer Mutter Nicole und den Brüdern Lukas und Malte bei den „Löwen“ zusammenarbeitet.

Alle Klockmanns verbringen gerne viel Zeit miteinander

Die Leidenschaft zum Fußball hat die „Klock-Family“ von klein an infiziert. Für das Quartett steht die erlebte Zeit mit der Familie an erster Stelle. „Wir alle freuen uns, wenn wir möglichst viel Zeit miteinander verbringen können“, betont Mutter Nicole Klockmann, die seit 1986 den Vereinen FT Geestemünde, Geestemünder SC und ESC Geestemünde eng verbunden war. Zunächst als Spielerin, seit 2002 auch als Trainerin der GSC-Frauenmannschaft. Später übernahm sie die erste Herrenmannschaft des GSC.

2019 wechselte Nicole Klockmann aus dem Bürgerpark vom ESC Geestemünde zur TSV Wulsdorf und feierte dort einige Erfolge. Seit Klockmann auf der Kommandobrücke steht, geht es in Wulsdorf bergauf. Von der Kreisliga ging es über die Bezirksliga in die Landesliga, in der ihre Mannschaft in der vergangenen Saison lange um den Bremenliga-Aufstieg mitgespielt hat. „Mir sind meine Jungs in den vergangenen Jahren ans Herz gewachsen, die sich weiterentwickeln wollen. Dafür habe ich vor dreieinhalb Jahren in Wulsdorf eine gute Basis gesehen. Für mich hatte sich auch ein Kreis geschlossen, da mein 2019 verstorbener Papa in Wulsdorf gespielt hat“, erzählt die engagierte Fußball-Fachfrau.

Lukas Kretschmann übernimmt mehr Verantwortung

Für die neue Saison, die am Samstag, 26. August, mit einem Auswärtsspiel beim VfL 07 Bremen beginnt, will Nicole Klockmann die sportliche Verantwortung sukzessive ihrem 25-jährigen Sohn Lukas Kretschmann übergeben, der mit einer B-Lizenz ausgestattet als Co-Trainer im Einsatz ist. Die Trainerin will sich dann primär um organisatorische Aufgaben an der Heinrich-Kappelmann-Straße kümmern.

Der 18-jährige Malte dürfte es unter dem Trainerduo „Mutter und Bruder“ nicht einfach haben. „Malte wird wie jeder andere Spieler behandelt. Einfach Training absagen geht natürlich gar nicht“, scherzen Nicole und Lukas mit einem Lächeln im Gesicht. „Ich hätte noch ein Jahr beim JFV in der U19 spielen können, habe mich aber für die Familie entschieden“, sagt der Offensivspieler, der in der abgelaufenden Saison 14 Einsätze in der U19-Regionalliga hatte.

Malte Klockmann will den Durchbruch schaffen

Malte und Lukas sind beim GSC (F-Jugend) „groß“ geworden und haben weiter in der Jugend beim TuSpo Surheide, beim ESC und bei der Leher TS gespielt. „Wir sind mit der TSV Wulsdorf auf gutem Wege. Es macht Spaß“, betont Lukas Kretschmann, der demnächst seine Ausbildung als Verwaltungsangestellter im Landkreis Osterholz-Scharmbeck macht, während Malte in der heißen Abitur-Phase ist. Gerne würde Malte bei seiner Mutter vorne im Sturm spielen und sich einen Stammplatz erkämpfen. „Ich freue mich auf die kommende Saison. Lukas ist schon jetzt für die spielerischen Elemente im Training verantwortlich. Er hat alle Freiheiten von mir“, sagt Nicole Klockmann und ergänzt: „Drei F`s sind mein Leben: Familie, Fussball und Freunde.“

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben