So mussten die Gastgeber auf Kerim Baysalli, Ceyhan Pfeil und Luca Merkel verzichten. Während des Spiels fiel dann auch noch Marvin Wolde aus. Trotzdem gewann die Mannschaft von Trainer Werner Maaß das erste Viertel mit 26:19, kassierte dann aber einen 0:23-Lauf und lag mit 26:42 hinten. „Wir hatten ja zwei spielfreie Wochenende, das hat der Mannschaft nicht gutgetan“, sagte Maaß.
Im letzten Viertel mit 19 hinten
Nach 33 Minuten führten die Gäste, bei denen Ronald Washington und Blanchard Obiango zusammen 57 Punkte warfen, scheinbar uneinholbar mit 19 Punkten (72:53). Doch die Eisbären starteten eine irre Aufholjagd, weil besser verteidigt wurde und endlich auch die Dreier fielen. Nach einem Steal legte Topscorer Mitja Kruhl drei Sekunden vor Schluss die entscheidenden Punkte zum 81:79 auf. „Dass man nach so einer konfusen Leistung und einer lange so schlechten Trefferquote am Ende noch gewinnt, ist schön für das Selbstvertrauen. Die Mannschaft hat an sich geglaubt. Über das, was schlecht gelaufen ist, werden wir aber noch reden müssen“, fasste Maaß den dritten Sieg im vierten Spiel zusammen. Am Samstag, 4. November, geht es in der Kolbhalle gegen die BTB Royals Oldenburg weiter (18 Uhr).
Eisbären: Kruhl (27), Meyer (17), Toury (14),von Thun (8), Florencia (7), Felix Tschicaya (4), Wolde (2), Tittel (2), Aberkane.
