Der Kreisehrenamtsbeauftragte Michael Schlobohm würdigte das Engagement Springers: „Dein Leben findet auf dem Sportplatz statt. Du könntest auch ein Feldbett in der Schiri-Kabine aufstellen. Egal ob es um die Platzpflege geht, Modernisierung und Erweiterung der Turnhalle - du bist immer mit vollem Einsatz dabei“. Vom Niedersächsischen Fußballverband überreichte Schlobohm die Silberne Verdienstnadel.
Aber es gab noch mehr Anerkennung: Der Vorsitzende des TSV Hollen wurde mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet und in den Club 100 des DFB aufgenommen - als Anerkennung für das Engagement der deutschlandweit etwa 1,7 Millionen ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Dankeschön-Wochenende und Ehrung in Dortmund
Der DFB-Ehrenamtspreis wird in diesem Jahr deutschlandweit zum 28. Mal vergeben -innerhalb des Niedersächsischen Fußballverbandes dürfen 32 Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, vom 20. bis 22. Februar 2026 an einem Dankeschön-Wochenende des NFV im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen teilnehmen.
Die neun neuen Mitglieder im „Club 100“ des DFB, zu denen Henry Springer ebenfalls gehört, sind zur Ehrungsveranstaltung des DFB am 18. April kommenden Jahres im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund eingeladen.