Im Sommer 2021 begann Schürhaus sein Engagement bei seinem Jugendverein. Das erste Jahr endete mit dem Abstieg aus der Bezirksliga in die Kreisliga. Schürhaus baute weiter viele talentierte junge Spieler ein und im Folgejahr wurde der MTV souverän Meister der Kreisliga.
Bokel hält sich stabil in der Bezirksliga
Die Saison 2023/2024 beendeten die Kicker vom Bätjerplatz als Aufsteiger auf dem achten Rang und auch in dieser Saison zeigt sich das Team stabil und hält sich von den Abstiegsrängen fern. Mit aktuell 26 Punkten belegt die Schürhaus-Elf den neunten Platz.
Impuls zur Trennung ging vom Trainer aus
„Nach vier Jahren möchten wir uns bei Eric bedanken, der das Team in einer kritischen Lage übernommen hat und nun zu einem stabileren Bezirksligisten entwickelt hat. Wir blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, die nach dem Abstieg in die Kreisliga mit einer fulminanten Meisterschaft und dem Klassenerhalt bestätigt wurde. Auf Initiative von Trainer Schürhaus wurde mit dem Verein besprochen, dass der Mannschaft ein Tapetenwechsel guttun würde. Wir werden jetzt umgehend an der Neubesetzung der Trainerposition arbeiten“, teilt Fußballfachwart Lukas Rademacher mit. Die Saison soll aber zunächst erfolgreich beendet werden. Da sind sich beide Seiten einig.
Junge Mannschaft mit Talenten entwickelt
„Mein Ziel war es den Verein zu stabilisieren, die junge Mannschaft aufzubauen, zu entwickeln, zu formen und diese dann in einem stabilen Zustand in der Bezirksliga zu übergeben. Das ist nun der Fall. Deshalb ist nun der Zeitpunkt gekommen, die Mannschaft in andere Hände zu geben,“ erklärt Schürhaus sein Ausscheiden zum Saisonende. Der 40-Jährige begann seine Trainerkarriere beim JFV Bremerhaven (U19 Regionalliga) und kehrte über den FC Hambergen (Bezirksliga) und SFL Bremerhaven (Bremen-Liga) zu seinem Heimatverein zurück.