Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Der Fußball-Nachwuchs geizt nicht mit Toren

Beim 31. Weser-Elbe-Cup haben es die Jugendkicker in den letzten Vorrundenspielen im Sportjahr 2023 noch einmal richtig krachen lassen. Am Donnerstag und Freitag geizten die F-, E- und D-Junioren nicht mit Toren und lieferten sich spannende Spiele.

Elia Schalinski (links) von SFL Bremerhaven im Zweikampf gegen den Surheider Ahmet Swalem.

Elia Schalinski (links) von SFL Bremerhaven im Zweikampf gegen den Surheider Ahmet Swalem. Foto: Schmidt, Volker

Dementsprechend zufrieden waren die Organisatoren Wolfgang Drygalla, Andreas Iversen, Lutz Stürcken, Siggi Könecke, Heiko Däter und Thomas Sassen mit den ersten beiden Turniertagen. Nach dreijähriger Pause wird der Weser-Elbe-Cup erstmals wieder gespielt. Zum Jahreswechsel 2019/2020 hatte die 30. Jubiläumsausgabe stattgefunden. In den kommenden Jahren soll das Turnier wieder sukzessive wachsen. Noch bis zum 8. Januar 2024 zeigen die G- bis D-Junioren sowie die Schulklassen am Abschlusstag ihr Können beim „Budenzauber“.

Am 2. Januar geht das Turnier weiter

Am Dienstag setzen die unteren F-, E- und D-Junioren der Gruppe 3 ihre Gruppenspiele im Sportjahr 2024 fort. Insgesamt werden über 100 Mannschaften mit mehr als 1.000 Kindern und Jugendlichen am Weser-Elbe-Cup teilnehmen, der ab Mittwoch die ersten Turniersieger feiert.

Auf die Sieger warten attraktive Preise

„Bis jetzt hat alles top geklappt, da wir eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Vereinsmitgliedern in der Turnierleitung und im Team Hallenaufsicht gefunden haben. Nun freuen wir uns auf die kommende Woche, in der es spannend und torreich weitergehen dürfte. Für die Sieger werden wir viele Extrapreise ausloben. Beispielsweise Karten für die Eisbären, Fischtown Pinguins oder von der Stadthalle Bremerhaven für eine Show für die gesamte Familie“, berichtet Orga-Leiter Wolfgang Drygalla.

Am Donnerstag hatten sich die unteren F-Junioren der JSG Schiffdorf/Sellstedt vor der TSV Wulsdorf und der Leher TS durchgesetzt. Bei den unteren E-Junioren waren die TSV Wulsdorf III mit fünf Siegen und einem Remis das Maß aller Dinge. Gefolgt vom FC Geestland mit vier Siegen, einer Niederlage und einem Remis. Bei den unteren D-Junioren setzte sich die Leher TS knapp vor dem ESC Geestemünde durch.

SFL dominiert bei den unteren E-Junioren

In den gleichen Altersklassen wurden am Freitag die Spiele der zweiten Gruppe ausgetragen. Die unteren F-Junioren des FC Geestland dominierten mit vier Siegen die Vorrunde vor dem ESC Geestemünde (9 Punkte). Spannende und torreiche Spiele lieferten sich die unteren E-Junioren am Nachmittag. Hier dominierten die Kicker von SFL Bremerhaven mit fünf Siegen und einer Niederlage die Konkurrenz vor dem TSV Debstedt (13) und der TSV Wulsdorf II (10), die als Drittplatzierter auf die Teilnahme an der Endrunde hoffen darf. Aus den drei Gruppen qualifizieren sich die jeweils beiden besten Drittplatzierten für die Finalrunde in der kommenden Woche. Dagegen mussten der TuSpo Surheide, die Leher TS, der OSC Bremerhaven und der FC Sparta trotz engagierter Leistungen vorzeitig ausscheiden.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben