Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Der FC Hagen/Uthlede hat das Schlusslicht FC Worpswede zu Gast

Von der Papierform her erwartet die Landesliga-Fußballer des FC Hagen/Uthlede am Freitagabend eine leichte Aufgabe. Mit dem FC Worpswede stellt sich der Tabellenletzte an der Blumenstraße vor (20 Uhr).

Trainer Tjark Seidenberg geht davon aus, dass der Platz in Hagen am Freitag bespielbar ist.

Trainer Tjark Seidenberg geht davon aus, dass der Platz in Hagen am Freitag bespielbar ist. Foto: Scheschonka

Tjark Seidenberg ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft im sechsten Heimspiel der Saison den sechsten Sieg einfahren wird. Hagens Trainer warnt aber davor, den Aufsteiger Worpswede auf die leichte Schulter zu nehmen: „Sie haben mit Leandro Almeida Viera, Derrick Ampofo und Yassin Bekjar einige Top-Landesligaspieler in ihren Reihen. Wir dürfen nicht überheblich sein und müssen wieder eine gute Konterabsicherung haben.“

Rückstand auf das rettende Ufer ist deutlich

Bei den Worpswedern hat Aufstiegstrainer Gerd Buttgereit nach katastrophalem Saisonstart das Handtuch geworfen, unter Nachfolger Uwe Bischoff treten die Kicker aus der Künstlerkommune deutlich stabiler auf. Mit nur vier Punkten und einem Torverhältnis von 9:40 hat der Liganeuling aber bereits deutlichen Rückstand auf das rettende Ufer, das ab Tabellenplatz zwölf beginnt.

Nach dem Spielausfall vom vergangenen Sonntag gegen den TSV Etelsen geht Seidenberg davon aus, dass an der Blumenstraße wieder gekickt werden kann: „Beim Training am Mittwochabend war der Platz absolut bespielbar. Wir wollen mit einem Sieg oben dranbleiben.“

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben