Los geht der Spaß im Sand am Sonntag, 2. Juli, um 9.30 Uhr mit einem Mädchenturnier, das erstmals ausgetragen wird. Ab 13 Uhr geht es dann mit dem traditionellen Turnier für Herren- und Mixed-Teams weiter, bevor dann am Montag ab 9.30 Uhr die 5. und 6. Klassen den Strand unsicher machen.
Der Sieger des Herren- und Mixed-Turniers qualifiziert sich für den norddeutschen Regionalentscheid, der am 23. Juli im schleswig-holsteinischen Großenbrode ausgetragen wird.
Anmeldungen sind bis zum 23. Juni möglich
Anmeldungen sind bis zum 23. Juni über das Anmeldeformular auf bremerfv.de möglich. Die Reihenfolge der eingegangenen Meldungen entscheidet über eine Teilnahme, sollten sich mehr Mannschaften anmelden, als Startplätze zur Verfügung stehen.
Zum Kicken auf Sand benötigt man nicht viel: Vier Mitspieler, ein Spielfeld und das gegnerische Team. Ein Spiel dauert nach FIFA-Regeln 3 x 12 Minuten, beim AOK Beachsoccer-Cup werden abweichend hiervon 2 x 8 bis 10 Minuten (je nach Anzahl der Mannschaften) gespielt, barfuß und ohne Schienbeinschoner.
Es kommt vor allem auf die Technik an
Zwei Schiedsrichter sorgen dafür, dass auf dem engen Spielfeld nicht zu körperbetont agiert wird. Da der Ball oft in der Luft ist, kommt es vor allem auf die Technik an. Fallrückzieher, Lupfer und Direktabnahmen sind fester Bestandteil. Freistöße werden direkt und ohne Mauer ausgeführt. Es geht also hin und her - mit Torgarantie.