Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Das Heimspiel des FC Hagen/Uthlede gegen den TSV Etelsen steht auf der Kippe

Beim Fußball-Landesligisten FC Hagen/Uthlede richtet sich der Blick gen Himmel. Das für Mittwochabend geplante Nachholspiel gegen den TSV Etelsen könnte erneut ausfallen (20 Uhr). Am Dienstagnachmittag war der Stand, dass gekickt werden kann.

Torjäger Finn-Niklas Klaus (rechts) soll mit dem FC Hagen/Uthlede am Mittwochabend auf den TSV Etelsen treffen.

Torjäger Finn-Niklas Klaus (rechts) soll mit dem FC Hagen/Uthlede am Mittwochabend auf den TSV Etelsen treffen. Foto: Masorat-f

„Der Platz ist weich, aber er ist bespielbar“, fasste Tjark Seidenberg seinen Eindruck vom Rasen an der Blumenstraße zusammen. Hagens Trainer wies jedoch darauf hin, dass weitere Regenfälle dem ohnehin in Mitleidenschaft gezogenen Geläuf zusetzen würden. Deshalb haben sich die Grün-Schwarzen mit dem Tabellenelften Etelsen darauf verständigt, dass das Spiel kurzfristig um eine Woche verschoben werden könnte. Falls es so kommen sollte, wollen die Hagener das über ihre Social-Media-Kanäle rechtzeitig bekanntgeben.

Gegner Etelsen hat zuletzt dreimal in Folge gewonnen

Für das Duell mit den Schlosspark-Kickern muss Seidenberg auf Rouven Stürcken verzichten, der beim jüngsten 2:1-Heimsieg gegen den TSV Elstorf wegen einer Hüftverletzung ausscheiden musste. Dafür hat sich David Subasic nach seiner Erkrankung zurückgemeldet. „Wir basteln schon die ganze Saison und wir basteln gerne“, bleibt der FC-Trainer trotz der angespannten Personalsituation gelassen. Etelsen kommt mit der Empfehlung von drei Siegen in Serie an die Blumenstraße. „Für mich sind sie kein Abstiegskandidat“, sagt Seidenberg.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben