Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Darts für Jugendliche: Neues Angebot in Bremerhaven

Wie kann man junge Spieler am besten für Dartsport begeistern? Indem man für Teenager ein spezielles Angebot schafft - abseits aller Raucherkneipen. Die neue Fischtown Darts Series wird über ein Jahr ausgespielt. Was sich die Ausrichter versprechen.

Drei Pfeile stecken in der Dartscheibe.

In Bremerhaven startet eine neue Dartsserie, die sich überwiegend an Jugendliche richtet. Foto: David Inderlied

Mit Spaß ran an die Scheibe: Ab dem 3. April finden jeden Donnerstag um 18 Uhr in Mo‘s Stadiongaststätte am Nordseestadion Ranglistenturniere statt. Die Fischtown Darts Serie läuft über ein Jahr und endet am 11. April 2026 mit einem großen Finale, bei dem die Top 24 der Rangliste um das gesammelte Startgeld spielen.

Überlegt hat sich das Ganze Michael Specka, Teamkapitän der Fischtown Darter, gemeinsam mit seinen Kollegen Dirk Krause und Patrick Schimmelpfennig. „Unser Ziel ist es, den Dartsport in Bremerhaven weiter auszubauen und eine starke Community zu etablieren“, sagt Specka.

Ziel: Nachwuchsförderung

Die Idee dahinter heißt Nachwuchsförderung. „Jugendspielern ist bereits das Betreten sogenannter Raucherkneipen per Gesetz verboten“, erklärt Specka. Das Problem: Viele Spielstätten von Dartsligen und -serien werden aber immer wieder in ebensolchen ausgetragen - und minderjährige Spieler bleiben somit außen vor.

Nicht so bei der Fischtown Darts Serie, die Woche für Woche ausschließlich an den momentan drei Steeldartscheiben in der Vereinsgaststätte des OSC Bremerhaven gespielt wird. Die Teilnehmerzahl ist derzeit auf 24 begrenzt - die bisherigen Starter sind zwischen 14 und 17 Jahre alt.

Eltern-Kind- oder Doppelpartner-Turnier

„Unsere Probetage wurden sehr gut angenommen und zeigen, dass großes Interesse an einer regelmäßigen Turnierserie besteht“, meint Specka. Bei dem Einzelranglistenturnier können die jungen Spieler Punkte sammeln und am Finaltag spielen die Besten den Pott aus.

Darüber hinaus möchten sie auch einmal im Monat, immer sonntags, spezielle Angebote wie ein Eltern-Kind- oder Doppelpartner-Turnier schaffen.

Weitere Informationen gibt es bei Michael Specka unter Tel. 0175/6635068.

Michelle Fincke

Reporterin

Michelle Fincke, geboren und aufgewachsen in Bremerhaven, ist seit 2022 Sportredakteurin bei der NORDSEE-ZEITUNG. Nach dem Studium der Sozialpädagogik in Bremen und anschließendem Volontariat bei der NZ arbeitete sie viele Jahre beim Sonntagsjournal.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben