Die Zuschauer kamen in Dorum voll auf ihre Kosten und sahen 56 tolle Spiele mit insgesamt 212 Toren. Turniersieger Aalborg sprühte vor Spielfreude und sammelte 37 Punkte. Das waren zwölf mehr, als der FC Hansa Rostock als Zweiter holen konnte. Der Zweitliga-Nachwuchs vom 1. FC Magdeburg nahm den dritten Platz mit nach Hause. Platz vier ging verdient an den VfB Oldenburg (22). Die Nachwuchsleistungszentren vom Hamburger SV (19) und Werder Bremen (15) kamen an diesem Wochende über keine bessere Platzierung hinaus. Die JSG Erft Euskirchen (11) und der JFV Bremerhaven (6) belegten die weiteren Plätze.
Drei Dänen im All-Star-Team
Ins Allstar-Team wurden neben Torhüter Tom Stark (Magdeburg gleich drei dänische Talente berufen. Ditlev Rasmussen und Mads Cortsen spielten ebenso stark wie Torschützenkönig Sebastian Cortsen, der in 14 Spielen 23 Tore erzielte. Vom FC Hansa Rostock überzeugte Tommy Küßner. Zusätzlich wusste das Oldenburger Talent Maximilian Räkers an beiden Tagen zu überzeugen.
JFV Bremerhaven hält am ersten Tag ordentlich mit
Die U14-Talente des JFV Bremerhaven schlugen sich am ersten Turniertag mit drei Unentschieden und dem 4:1 Sieg gegen Werder Bremen mehr als ordentlich. Am zweiten Tag fehlte es mit verändertem Kader in allen Belangen, um konkurrenzfähig zu sein. Da hatten sich die Trainer Yannik Freye und Jorge Weihrich mehr erhofft.