Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

BTV-Damen verlieren trotz vierten Saisonsiegs die Regionalliga-Tabellenführung

Trotz eines 6:3-Sieges bei Blau-Weiss Berlin II haben die Tennis-Damen des Bremerhavener TV die Tabellenführung in der Regionalliga Nod-Ost an Rot-Weiß Potsdam verloren. Am nächsten Sonntag kommt es zum Endspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

Die Usbekin Milana Maslenkova gewann auch ihr viertes Einzel in dieser Saison für die BTV-Damen.

Die Usbekin Milana Maslenkova gewann auch ihr viertes Einzel in dieser Saison für die BTV-Damen. Foto: Ralf Masorat

Die Potsdamerinnen sind ebenso wie die BTV-Damen ungeschlagen. Gegen Schlusslicht Braunschweiger THC fuhren sie einen mühelosen 9:0-Heimsieg ein und stehen als Tabellenführer nun um zwei Matchpunkte besser da als der Bürgerpark-Club.

Ein Heimsieg gegen Potsdam und die BTV-Damen steigen auf

Die BTV-Damen können mit einem Heimsieg im letzten Saisonspiel am Sonntag, 23. Juni, die Potsdamerinnen aber noch vom Thron stoßen (11 Uhr, Bürgerpark) - der Sieger des Duells ist Regionalliga-Meister und steigt in die 2. Bundesliga auf.

3:0-Führung nach der ersten Einzelrunde

In Berlin sorgten Madelief Hageman (7:5, 6:2), Milana Maslenkova (6:1, 6:1) und

Marrit Boonstra (6:3, 6:0) in der ersten Einzelrunde für eine 3:0-Führung der Gäste. Da Leonie Möller (3:6, 3:6) und Lilly-Rose Tengbe (4:6, 1:6) ihre Einzel abgaben und Charlotte Römer knapp im Match-Tiebreak die Oberhand behielt (3:6, 6:4 und 10:5), stand es vor den Doppeln 4:2 für die BTV-Damen. Dort machten Möller/Maslenkova (5:7, 6:4 und 10:8) und Römer/Boonstra (6:1, 6:2) mit ihren Erfolgen den vierten Sieg im vierten Saisonspiel klar.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben