Die Judoka der Judoschule Kano Bremerhaven haben einige Erfolge bei internationalen Turnieren erzielt. Sie nahmen am Solanin-Cup in Nowa Sol, Polen, teil.
Dort trafen sich rund 1.000 Judoka aus 84 Vereinen, darunter Teilnehmer aus Polen, Deutschland, Frankreich, Israel und weiteren Ländern.
Zweimal Gold für Zhannat Tashtamirova
Die Kano-Judoka zeigten herausragende Leistungen: Zhannat Tashtamirova (14) gewann zweimal Gold, Yusuf Gajsaev (8) sicherte sich Gold und Silber, Ruslan Becker (13) und Abu-Darda Tashtamirov (12) erhielten jeweils zweimal Silber.
Ishan Dzhemaldinov (16) und Salavat Akhiev (16) errangen Goldmedaillen, während Aaron Marin (11) und Mansur Sautiev (14) Bronze gewannen. Eduard Cazacu (6) und Mohammed Petirov (5) nahmen erstmals teil und erkämpften sich jeweils Silber.
Erfolge in den Niederlanden
Zudem reisten die Kano-Talente zum 50. Internationalen Judoturnier nach Venray in den Niederlanden. Dort traten 1.700 Teilnehmer aus über 30 Ländern an.
Von dort kehrten die Judoka mit sechs Medaillen zurück: Aaron Marin (11), Mariam Pecaeva (14) und Ruslan Becker (13) gewannen Bronze, Yusuf Gajsaev (8) sicherte sich Silber. Zhannat Tashtamirova (14) und Cristian Jalba (11) erhielten jeweils Goldmedaillen.
Fünfmal Bronze bei Norddeutsche U15-Meisterschaften
Zudem fanden die Norddeutschen U15-Einzelmeisterschaften in Oldenburg/Holstein statt. Hier konnten fünf Judoka aus Bremerhaven als Norddeutsche Einzelmeister triumphieren: Ruslan Becker, Abu-Darda Tashtamirov, Amir Borchasvili, Mansur Sautiev und Ansar Musaev. Bogdan Oloinic erkämpfte sich eine Bronzemedaille. Trainer Gheorghe L. Marin betont: „Harte Arbeit wird immer wieder belohnt.“