Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bremerhavener Kegler freuen sich über drei DM-Medaillen

Für eine faustdicke Überraschung hat Monique Breitschuh bei den deutschen Meisterschaften im Dreibahnenspiel in Wolfsburg gesorgt: Die Bremerhavener Keglerin zeigte eine starke Leistung und sicherte sich somit eine Bronzemedaille.

Zwei Kegler mit Medaille und Urkunde.

Uwe Trenke (Herren C) und Monique Breitschuh (w. U23) freuen sich über den Gewinn ihrer Medaillen bei der DM Dreibahnen in Wolfsburg. Foto: Onken

Bei den deutschen Meisterschaften im Dreibahnenspiel in Wolfsburg ging zum ersten Mal die SG Weser an den Start, die sich aus den Keglervereinen Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven gebildet hat, um überregional konkurrenzfähiger zu sein.

Mit insgesamt vier Medaillen und zahlreichen guten Platzierungen zog nicht nur der Landessportwart Jens Kohlenberg ein positives Fazit, sondern auch die Keglerinnen und Kegler.

Ute Wachtendorf (+101) gewann die erste Medaille für die SG und die war gleich eine goldene. Sie wurde in der Altersklasse Damen B deutsche Meisterin. Marina Clauß (+46) landete auf Rang 14. Bei den Herren A zeigten Jens Kohlenberg (+137) und Marc Brennecke (+125) starke Leistungen, die am Ende die Plätze sechs und acht bedeuteten, während Ingo Behrens (+118) vierzehnter wurde.

Lippka holt Bronze

Wolfgang Breitschuh (+37) hatte auf der Scherenbahn mit einigen Problemen zu kämpfen und wurde 20. Claudia Lippka (+119) konnte, wie im vergangenen Jahr, einen Platz auf dem Siegerpodest ergattern; sie gewann die Bronzemedaille bei den Damen A.

Denkbar knapp schlitterte Jenny Hellrung (+115) am Treppchen vorbei und reihte sich hinter Lippka ein. Silvia Albert (+71) und Anja Hoppe (+62) belegten die Plätze 13 und 16. In der Altersklasse Herren C boten die Protagonisten Spannung bis zum letzten Wurf, denn Uwe Trenke (+105) fehlten nur fünf Hölzer zum Meistertitel und sein Vorsprung auf Rang drei betrug nur ein mageres Holz. Seine Nervenstärke wurde dadurch mit der Silbermedaille belohnt, Dieter Klaiber (+32) wurde 16.

Herrenmannschaft schrammt knapp am Podest vorbei

Für eine faustdicke Überraschung sorgte Monique Breitschuh (+109) bei den Juniorinnen, indem sie sich mit einer starken Leistung die Bronzemedaille sicherte. Auch die zweite Starterin Kathleen Albert (+96) wusste zu überzeugen und kam auf Rang 5. Ines Onken (+89) wurde in der Damenkonkurrenz 15. Bengt Lippka (+104) bei den Junioren und Tobias Simon (+110) bei den Herren hatten mit der Vergabe der Medaillen nichts zu tun.

In den Mannschaftswettbewerben kam die zweite Herren A-Mannschaft überraschend auf Platz 4 und verpasste die Bronzemedaille nur um 28 Hölzer. Noch knapper war es für die Herren-Mannschaft, denen nur 20 Hölzer zu Platz 3 fehlten. Sie wurden Fünfte. Beide Damen-Mannschaften landeten im Mittelfeld und hatten zum Siegertreppchen doch erheblichen Rückstand.

Stefan Onken
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben