Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bremerhavener Karate-Talente mischen bei deutschen Meisterschaften oben mit

Als einer der kleinsten Landesverbände im Deutschen Karate Verband belegen Nachwuchssportler aus Bremerhaven und Bremen immer wieder vordere Plätze auf deutschen Meisterschaften. So auch in Kaiserslautern: Acht Seestadt-Talente landeten ganz oben.

Die Brüder Aidan und Aaric Lück sowie Edgard Merkine (von links) starten bei der Karate-EM in Budapest.

Die Brüder Aidan und Aaric Lück sowie Edgard Merkine (von links) starten bei der Karate-EM in Budapest. Foto: Lothar Scheschonka

Mit viermal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze und vier fünften Plätzen liegt der Karate-Verband aus dem Norden im Medaillenspiegel gleich hinter den ganz großen Landesverbänden Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg auf Rang fünf.„Der Bremer Karate Verband braucht sich nicht zu verstecken“ sagt daher auch BKV-Präsident Reiner Zimbalski.

Aus Bremerhaven wurde Aidan Lück von der Karateschule Nippon deutscher U21-Meister, Kata Einzel Herren; Andrew Lück (Nippon) deutscher Junioren-Vizemeister, Kata Einzel Jungen; Alexander Albien (TuS Huchting Bremen) deutscher Jugendmeister, Kata Einzel Jungen; Letice Weidinger (Nippon) ist deutsche Junioren-Meisterin im Kumite Einzel Mädchen (+66 kg); Aaric Lück (Nippon) gelang auf den dritten Platz U21, Kata Einzel Herren; Asim Malsagov, Adrian Hinkel, Michael Jakobi und Viktor Frasch (SFL Bremerhaven) sind deutsche Junioren-Vizemeister im Kata-Team und Andrew Lück, Aaric Lück und Aidan Lück sind deutscher U21-Meister im Kata-Team.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben